Startseite › Foren › Fit und Gesund › Organspende -- Ja oder nein
-
Organspende -- Ja oder nein
-
Unbekannt
Unbekannt14. Januar 2020 um 13:54In der Lebensphase, in der ich mich jetzt befinde, möchte ich im Fall eines Organversagens kein anderes Organ transplantiert bekommen, sondern in Frieden gehen dürfen.
Ebenso möchte ich keine Organe spenden, weil ich nicht einschätzen kann, was in der "Grauzone" zwischen Leben und Tod, in der die Organe in der Regel entnommen werden, mit mir geschieht.
Da ich kein Mediziner bin, kann ich auch nicht beurteilen, ob fast 80 Jahre alte Organe noch eine sinnvolle Anwendung finden können – vorstellen kann ich mir das nicht.
(Allerdings kann ich nicht voraussehen, ob sich meine Meinung ändern würde, wenn der Fall eintritt.)
-
Organspende, ja oder nein, das ist auch eine meiner schwersten Entscheidungen und ich fürchte, ich werde zu keinem befriedigenden Resultat kommen. Daher werde ich mich vermutlich, noch ist nichts sicher, dagegen entscheiden. Wie ich las, sind auch einige Körperteile und was so alles benötigt wird, von Alten noch brauchbar.
Ich bin bestimmt nicht geizig, gebe gern was her, aber mein Körper will ich nicht ausschlachten lassen. Er wird verrotten, das auf natürliche Art. Auch keine schöne Vorstellung, aber ist natürlich und vielleicht wachsen auf meinem verrotteten Rest noch ein paar nette Pflänzchen. Das hat noch ein wenig Sinn. -
ähnliche Gedanken kommen mir da auch Dabbes.
Ich denke auch, dass das Suizidverbot bei schweren Leiden aufgehoben wird. Dies könnte dann auch noch andere Bereiche nach sich ziehen. Ganz neue legale Verdienstbranchen tun sich auf. Es wird immer gruseliger in unserem Land.
-
Naja, wenns um den eigenen Leib geht, hört die Spendenbereitschaft auf. Es soll immer noch freiwillig geschehen. So wie das Spahn sich vorstellt ist das für mich Nötigung. Gut wenn man das durchschaut.
-
@SusiSoho
Ich meinte, die Beihilfe zum Suizid. Dieser Suizid, wo man in eine Privatklinik fährt und man ein Getränk bekommt, das einem sterben lässt. Außer dem Leben muss dafür auch ein hoher Preis bezahlt werden. Also dies könnte für Deutschland neue Verdienstmöglichkeiten geben für Ärzte und Personal in Sterbekliniken so wie in der Schweiz. Das meinte ich, ich dachte es wäre klar.
Ja, ich glaube das mit der Herabsetzung des Alters für bestimmte OPs greift teilweise schon jetzt. z. B. Knie- und Hüfte gilt nur noch bis 80.
Also aufgepasst, lasst eure Kniearthrose und Hüften noch vor 80 operieren. Vielleicht wird das OP-Alter demnächst auf 75 runtergesetzt, man weiß es nicht. Ich sags ja schon lange, die besten Zeiten haben wir hinter uns. Es wird eher abgebaut als dass man uns die guten Errungenschaften noch angedeihen lassen kann.
-
Das Spenderaufkommen ist im letzten Jahr in Deutschland beträchtlich gesunken, von den wenigen noch weniger.
Tisnet, da kann man dann sagen zurück zur Natur. Wieso soll das nicht bei Menschen gelten.
GeSa
-
Wo bitte hast du diese "Weisheit" her?
Die verbreitung von FakeNews ist verboten!!!
-
Soll man über sowas nun Lachen oder Weinen?
-
Meine ibus das muss jede/r mit sich selbst abmachen da kann niemand ..
Selbst habe ich einen Organspender Ausweis, sollte nur ein keiner Teil von mir jemanden sein Leben zu verlängern dann bitte.
Doch benötigen die Ärzte etwas von mir alten Knaben weis ich nicht doch eher von jungen Menschen,da denke ich an Motorradfahrer die sehr sehr gefährdet sind egal selbst verschuldet oder von anderen herbeigeführt. Was sollen junge Organe in der Kiste oder als Asche in der Urne da hilft es niemanden mehr. -
Unbekannt
Unbekannt15. Januar 2020 um 12:51Beides lohnt sich nicht bei so einem Unsinn.
Ich frage mich sowieso warum jetzt noch mal neben dem schon existierenden Beitrag zum Thema Organspende noch einer dazu geschrieben wurde.
Klaus
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.