Tief Cleopatra
Und wieder ist Frau b. schneller an der Tastatur als ich:
Wetter ist immer wieder ein dankbares Thema, da von großem Allgemeininteresse. Jeder hat es, jeder genießt es oder muss es ertragen, vor allem, wenn man vor die Tür muss. Wir schützen uns vor dem Wetter, indem wir Sonnencreme auftragen, schützende Kleidung anziehen, Regenschirme benutzen oder in Extremfällen das Haus nicht verlassen. Schlimm wird es, wenn dieses vom Wetter zerstört wird. Ich hoffe soweit kommt es nicht. Das muss ich nicht schon wieder haben.
Jedenfalls hat sich das Wetter doch arg verschlechtert im Vergleich zur ersten wirklich traumhaften Novemberhälfte. Der Wind peitscht den Regen gegen die Fensterscheiben und rüttelt an den Klappläden. Tief unter uns brodelt wieder das Meer. Mit viel Getöse rollen große Wellen gegen das Ufer, die dann in sich hoch aufbäumender Gischt zerstäuben.
Das Grauen hat einen Namen. Es heißt Tief Cleopatra. Nachdem es über Sardinien tobte und für katastrophale Überflutungen sorgte, ist es, glaube ich, jetzt hier angekommen. 
Da draußen gießt es wie aus Kannen. Der Regen pfeift waagerecht an unserem einzigen noch offenen Fenster vorbei. Bei den anderen haben wir vorsichtshalber die Luken geschlossen.
Balloony muss Brötchen holen. Er wollte ganz frische haben und deswegen morgens gehen. Da muss er jetzt durch. Und er hat doch tatsächlich Glück und kommt halbwegs trocken wieder zurück. Er erwischt die einzige Lücke des Tages. Just in dem Moment geht es wieder los da draußen. Bei so einem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür. Also bleiben wir auch hier, machen schön die Heizung an. Ohne schlechtes Gewissen können wir am Computer sitzen, malen oder ein Buch lesen. Momentan laufe ich rein gedanklich durch die Straßen von Florenz, wo wir im Anschluss an die Cinque Terre noch hin wollen, und steige schon mal die 436 Stufen in die Domkuppel hinauf, dank unseres Freundes Andrea, der mir sein Lieblingsbuch geborgt hat, den Reiseführer für Italien.
Der Besuch bei ihm muss heute wegen Starkregen ausfallen und Balloony kann ihn noch immer nicht kennenlernen.
PS: Leider funktioniert im Weblog- Programm vom "Forum f. S." das Einfügen von Bildern zur Zeit nicht. Egal, welchen Bowser ich benutze. Hat jemand eine Ahnung?
		
🙂 Liebe St---- und Balloony hallo!
Komme gerade vom Primeurfest in Saarbrücken--- ihr habt gefehlt----es war einfach wundervoll! Schönen neuen Wein getrunken, Merguez gegessen, also einfach lecker.....
Heute morgen der erste Schnee über dem Saarland und Babsi traute ihren Äuglein nicht, freute sich letztendlich jedoch sehr darüber.
Ich kann dir, damit du Bilder posten kannst nur den Firefox als Browser empfehlen. Bei mir geht dann alles!
Ich wünsche euch ab morgen wieder besseres Wetter und einen schönen Tag. Grüße euch allerliebst und freue mich auf einen neuen Blog
euere Flo(h) mit Anhang
🙂 😉