WortHupferl / Sprachlabor
Plädoyer
für sprachliche Gleichberechtigung
bei Vetternwirtschaft
Wer umgangssprachlich Ungleichheit beklagt,
die/der leidet, wenn man nach Verwandten fragt
So fehlt ihr/ihm oft im Familienkreis
zum Sündenbock die Sündengeiß.
Die Toleranz ist auch dahin,
erwähnt man Vetter und nie Vetterin
Ein Ratschlag aus dem Sprachlabor
beugt manchmal Depressionen vor:
als kleiner Ausgleich denkbar ist,
zur Base zusätzlich Basist!
WortHupferl © KarlHeinz Karius
Kommentare