Antworten

Beiträge 941 - 950 von 2,210
  • realo

    Teilnehmer
    30. Oktober 2024 um 14:17

    Auch die Weisen können nicht aus dem System ausscheren und das heißt, zu Gunsten der Industrie. Natürlich gibt es Renten und Pensionen in Höhe von 6000 € oder mehr monatlich, damit ließe sich bequem mehrmals im Jahr eine Kreuzfahrt finanzieren. Es gibt viele in Deutschland mit geringer Rente, sie stocken mit Grundsicherung auf, aber noch viel mehr gibt es mit höherer Rente, da ist Geld nur ein Thema, wie es angelegt werden kann, um es zu vermehren. Die Kreuzfahrt ist ein angenehmer Nebeneffekt mit dem Kleingeld. Laut Netz kostet eine 14-tägige Kreuzfahrt zwischen 1000 und 3000 € pro Person, das ist für viele nicht unerschwinglich mit der Rente. Mich kriegt niemand auf so eine Nussschale mit lauter Karnickelbuchten und Bespaßung ohne Ende. Ich würde Rente abgeben, wenn ich dafür keine Kreuzfahrt machen muss.

  • realo

    Teilnehmer
    30. Oktober 2024 um 13:48

    Das Grundgesetz der BRD wird immer wieder zitiert. Gern würde ich Beispiele anführen, dass dem zuwidergehandelt wurde, jedoch dann wird der Beitrag gelöscht und das hat keinen Effekt. Auch ich muss mit der Ambivalenz zwischen Grundgesetz und real existierendem Kapitalismus leben. Das geht.

  • realo

    Teilnehmer
    30. Oktober 2024 um 13:33

    In einer abdankenden Gesellschaftsordnung kann man so viele Gipfel wie man will abhalten, es wird die Entwicklung nicht aufhalten. Besser, wenn man akzeptiert, dass der Zenit der kulturellen Entwicklung überschritten ist. Die Chaosforschung hat gezeigt, das System entwickelt sich aus dem Chaos zur höchsten Form und dann fällt es wieder ins Chaos zurück usw.

  • realo

    Teilnehmer
    29. Oktober 2024 um 11:04

    Deshalb tut es gut, wenn man sich trotz des Wahnsinns nicht aufregt. Normal ist, was die Mehrheit vorgibt, aber was für ein Wahnsinn ist das manchmal, denn auch die Mehrheit ist nicht unfehlbar, wie man am Dritten Reich gesehen hat aus heutiger Sicht.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Oktober 2024 um 11:48

    Natürlich, die Gesellschaft, sie hatte in der DDR ihren Wahnsinn und jetzt in der BRD zum Teil denselben Wahnsinn und zum Teil einen ganz anderen. Eine Gesellschaft von Menschen bedeutet Wahnsinn, überall auf der Welt. So ist es richtig, Wahnsinn = Sinn. Ein Sinn ohne Wahn als Mensch, schwierig. Mir gelingt es nach Einstein, ich mache immer dasselbe und bekomme ganz verschiedene Ergebnisse, denn alles ist im Fluss und wandelbar.

  • realo

    Teilnehmer
    28. Oktober 2024 um 11:35

    Bin ein großer Fan von Satire, weil es ganz viel mit Humor zu tun hat. Nicht die Realität benennen so grausam wie sie ist, das schafft Destruktivität, sondern eine maßlose Überhöhung, darüber kann man lachen. Nicht alle, manche fühlen sich beleidigt, weil der Ernst ihres Schmerzes nicht korrekt benannt wird, aber wenn man darüber lachen kann, erleichtert es ungemein. Die KI als ‘Menschenvernichtungs’ programm ist doch ein Lacher, jedoch die Angst, das hat der Thread gezeigt, ist sehr real.

  • realo

    Teilnehmer
    27. Oktober 2024 um 13:04

    Ja, in der Medienlandschaft beim Fernsehen soll sich einiges ändern. 3Sat soll nicht gestrichen werden, sondern mit Arte vereint als ein europäischer Kultursender gelten. Schaue auch viel 3Sat, z.B. die Kulturzeit, jedoch letztlich wird dort dieselbe politische Haltung vertreten wie in der Tagesschau auch. So gesehen hält sich der Verlust in Grenzen, auch in den Magazinen, überall im deutschen Fernsehen bekommt man einhellig dieselbe Meinung vermittelt in den unterschiedlichsten Schattierungen. Das Gute an Polit-Talkshows ist, sie sind nicht vorproduziert, dort wird live gesprochen, da kann man am Gesichtsausdruck ablesen, wie ernst das Gesagte jemand meint.

  • realo

    Teilnehmer
    27. Oktober 2024 um 11:29

    Der Wahnsinn hört nicht auf, der Mensch ist wahnsinnig, dafür hat er Gehirn, Bewusstsein, Geist oder Seele entwickelt, das bedeutet Wahnsinn. Damit kann man sich entweder abfinden, oder man läuft Spießruten bis zum bitteren Ende. Ein Entrinnen zu Lebzeiten gibt es nur mit Betäubungsmitteln oder mit Einsehen.

  • realo

    Teilnehmer
    27. Oktober 2024 um 11:21

    Ich als Masochist möchte keine Zustimmung und keinen Applaus, ich möchte verletzt werden, damit es Schmerzen gibt. Deshalb beteilige ich mich in der virtuellen Welt und meistens klappt das auch gut, egal bei welchem Thema. Natürlich sind politische Themen dafür am besten geeignet, aber auch alles Anderes, was nicht eitel Blümchen beinhaltet.

    Nobelpreis für “Menschenvernichtungs”programm

    ist eine hervorragende provokative Überschrift, die Kontroversen erahnen lässt und nicht zu viel versprochen, sie sind da. Es gibt die eine Gruppe von Selbstdarstellern, die bejubelt sich gegenseitig und die andere Gruppe wird mit Antipathie versehen. ‘So ist es immer und überall’, um mal eine Textzeile von der ‘Ersten allgemeinen Verunsicherung’ aus Österreich zu verwenden.

  • realo

    Teilnehmer
    26. Oktober 2024 um 13:56

    Das ist schon richtig, sich auch mal eine politische Gegenseite anschauen erweitert den Horizont. Deshalb habe ich mir bei Caren Miosga ganz bewusst Friedrich Merz angeguckt, es war also meine Gesinnung, das Schauen und ich habe es nicht bereut, es hat sich bestätigt, Merz ist ein eiskalter Geschäftsmann. Ich hätte zum Vergleich bei Maybrit Illner Olaf Scholz angucken sollen, habe ich verpasst. Jedoch Scholz kennen wir inzwischen, er hat stets nette und beschwichtigende Worte und das war es.

Beiträge 941 - 950 von 2,210

Verstoß melden

Schließen