realo
Antworten
-
Ich weiß Ricarda01, ich schenke @seestern47 eine Brille zu Weihnachten, damit sie sehen kann.
‘Smartphone Fundsache’ ist Mainstream. Das Einzige, was Webra damit zu tun hat, er hat das Gedicht von einer Stelle im Netz zu einer anderen Stelle gebracht. Das ist eine technische Fähigkeit, hat aber mit dem Inhalt der Aussage nichts zu tun. Ich bin überzeugt, Webra würde bessere Gedichte schreiben als diesen Netzfund, wenn er sich der Muse hingibt.
-
Habe als Kind in der DDR stets so gerne Negerküsse gegessen und ich bleibe dabei, es sind keine Schaumküsse, es sind Negerküsse und wer mir deshalb Rassismus unterstellt hat die Kontrolle über das Leben verloren, genauso wie jemand der nach Karl Lagerfeld öffentlich Jogginghosen trägt.
-
@Ricarda01 Ja, ein Jungsenior, deshalb plagen mich diese Zipperlein nicht, ich habe ganz andere. Vielleicht sollte ich auch mal ein Gedicht schreiben über meine Erfahrungen. Aber es wird im Mainstream keinen Anklang finden, so wie dieses hier, es passt. Wenn es nur als Inspiration genutzt wird, worüber man jammern könnte.
-
Schon ewig rankten sich um die kalten Monate die Mythen und Sagen um den Menschen den Trübsal in der Dunkelheit zu verscheuchen. Da passt ‘ein Jesus wird geboren’ genauso dazu wie ein ‘alter Mann mit weißem Bart und roter Mütze, der Geschenke bringt’. Es ist doch völlig egal welches Fabelwesen, Hauptsache es lenkt von Kälte und frühe Dämmerung ab. Nicht jeder hat selbst die Fantasie sich erwärmende und strahlende Dinge auszudenken, die im Winter als Antidepressiva fungieren. Da macht der Hype um Weihnachten eine Menge her. Das ist nicht zum Haareraufen, das ist Psychologie und so alt in der Menschheit, da gab es den Begriff noch gar nicht.
-
Rassismus ist, wenn ein weißer Polizist auf ein farbiges Opfer mehrere Einzelschüsse aus einer MP zur Tötung abgibt. Man kann es auch amerikanische Verhältnisse nennen.
-
Ja, um in der regierenden Koalition sein zu können, müssen Zugeständnisse gemacht werden, aber nicht in dem Bereich, der für die Wahlwerbung im Vorfeld bestimmend war. Bei den Grünen fällt es auf, wie leicht sie Zugeständnisse machen, um mitregieren zu können. Es ist halbherzig, sowohl von den Strickpullovern als auch von den Bürgerrechtlern der DDR. In der Regierung sein und Veränderungen schaffen o.k., aber wie man sieht, eher nicht zum Guten. Ob es Auslandseinsätze der Bundeswehr betrifft oder die Heizungsverordnung, es ist nicht zum Vorteil und für den Frieden.
-
Dann bin ich noch kein waschechter Senior, denn das Meiste trifft auf mich nicht zu, da muss ich wohl noch Geduld haben bis es richtig zwickt.
-
Es war also kein ‘versehentliches’ Dauerfeuer, es waren bewusst gesetzte Einzelschüsse. Das ist kein Stoppen, das ist eine Hinrichtung. Das ist eine bewusste und gezielte Tötung mit der MP.
-
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, wie es komplett heißt, ist schon ein Völkchen für sich. Es sind die Grünen, die damals mit Strickpullovern und Pflanzen das Parlament bevölkert haben nach ihren ersten Wahlerfolgen und es sind die Bürgerrechtler aus der DDR in Bündnis 90 vereint. Wie oft haben sie Parteiprogramme gemacht, aber wenn es um mitregieren ging, war das alles nicht mehr wichtig. So gesehen ist zu hoffen, dass die Zahlen weiter sinken.
-
Ich stelle in Deutschland immer wieder fest, dass glücklich angesagt und glücklich sein, zweierlei ist, auch bei Pärchen, egal wie groß der Unterschied oder was es noch so für Feinheiten gibt.