Antworten

Beiträge 671 - 680 von 2,201
  • realo

    Teilnehmer
    9. März 2025 um 14:11

    Genau diese zwischenmenschlichen Querelen wegen nichts und wieder nichts in meiner Familie damals war es, was über viele Jahre in der Kindheit am Ende als junger Erwachsener bei mir die schwere Depression ausgelöst hat. Eine psychische Krankheit, die den Namen Depression wirklich verdient, denn ich habe nicht mehr gesprochen, dämmerte in der verdunkelten Wohnung vor mich hin, wollte verhungern. Familienmitglieder haben mich herausgeholt, zum Arzt gebracht, sofortige Einweisung in die Psychiatrie und dort habe ich ein halbes Jahr stationär die Therapie mitgemacht, bis es mir besser ging. Zwischen dieser krassen Form von Depression und einer depressiven Verstimmung liegen viele Abstufungen.

    Inzwischen habe ich eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie absolviert, kenne die Formen der Depression aus medizinischer Sicht, bin dadurch selbst geheilt und weiß meine Gefühle so zu artikulieren, dass sich keine neuen Verstimmungen anhäufen können.

    Ja, die Depressionen in allen Ausprägungen nehmen in der Gesellschaft zu, aber ist das verwunderlich bei den vielen Krisen, die heutzutage im Alltag zu bewältigen sind. Allein was Jugendliche überfordert sind aufgrund der vielen globalen Möglichkeiten, aus denen sie für sich die beste Variante herausfinden wollen. Die Coronapandemie war natürlich ein sehr einschneidendes Erlebnis, um die negativen Gefühle überhand werden zu lassen.

  • realo

    Teilnehmer
    9. März 2025 um 13:51

    Neben meinen vielen Hobbys, das ist ja hier bekannt, habe ich auch mal die Schule des Schreibens besucht, um Schriftsteller zu werden. Das befähigt mich nun, mich mit Text auszudrücken und meine Gedanken sowie Gefühle in Worte zu fassen. Früher waren es Briefe, seitenlang, auch Brieffreundschaften, heute sind es E-Mails mit kleinen Geschichten, die ich an Bekannte verschicke. Sie sind mir dankbar, empfehlen mir ein Buch zu veröffentlichen, aber ich lehne dankend ab. Meine Texte und Geschichten, verbal genauso, dienen der Situationskomik und brauchen nicht festgehalten zu werden. Bewahre noch viele Briefe auf, die ich geschickt bekommen habe, schon seit Jahren habe ich nicht mehr hineingeschaut, eigentlich könnten sie weg. Wenn ich ins Tiny House ziehe, kommt der ganze materielle Kram in den Container.

    Auch hier im Forum schreibe ich gerne meine Gedanken auf und bringe meine Gefühle zum Ausdruck, das gefällt nicht jedem, darum geht es auch nicht, ich erlebe eine Befreiung und kann so meine Schmerzen behandeln.

  • realo

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 11:25

    Genau, die ganzen Warnungen helfen nicht viel, wie oft ist schon vor dem Enkeltrick gewarnt worden und trotzdem fallen immer wieder Senioren darauf rein und verlieren Hunderttausende. Es ist ein psychologischer Aspekt von haben wollen und loslassen können, auch bei vermeintlichen Enkeln und bei falschen E-Mails erst recht. Sie ignorieren ist die einzige Chance, auch auf die Gefahr hin eine echte Formalität zu übergehen. Loslassen können, auch Dinge, die das Prädikat haben, die liebe ich so doll, die will ich haben, wie z.B. eine Erstattung der GEZ Gebühren.

  • realo

    Teilnehmer
    8. März 2025 um 11:08

    Nun ist die Frage, ob Synästhetiker die besseren Menschen sind, können sie aufgrund ihrer Fähigkeit und den Begleiterscheinungen besser für eine gute Lebensqualität sorgen?

    Die Frage trifft auf Homosexuelle auch zu, hilft ihnen die sexuelle Ausrichtung die Lebensbelange besser zu gestalten?

  • realo

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 12:08

    Die Zeiten ändern sich und dann ist es gut möglich, dass die Papierpost teuer und von kleinen privaten Firmen erledigt wird. DHL macht dann nur noch Pakete. Es bleibt der Brief aus Papier erhalten, wenn es digital nicht geht, aber eben sehr teuer. Dann ist eine Brieffreundschaft ein besonderer Luxus. Man kann sich auch per E-Mail austauschen, inhaltlich bleibt sich das gleich.

  • realo

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 11:56

    Gut, ich schildere es noch einmal, zwischen meiner Arbeit als psychosozialer Berater, was nicht mein Beruf ist, ich bin Rentner, sondern ein Ehrenamt ohne kommerzielle Vergütung und diesem Forum liegen Welten. Das hier ist ein anonymes Internetforum in der virtuellen Welt, in dem Fall, mit Senioren, da kann man fantasieren, dass sich die Balken biegen und niemand kann es nachprüfen. Das ist das wesentliche der virtuellen Welt, Fantasie. Nur ich weiß, was an meinen Texten authentisch ist und was nicht und so ist es bei jedem Anderen auch. Es ist eine Show, völlig übertrieben, wozu die virtuelle Welt dient. Im Gegensatz zur Realität, egal ob mit Fotostudio und Modeln oder mit psychosozialer Beratung und Klienten oder im Beirat des Stadtrates, das sind die echten zwischenmenschlichen Kontakte, völlig analog und mit Augenkontakt. Die virtuelle Welt dient mir in der Tagesstruktur zum Herumalbern, zum Entspannen, zum Scheiße labern, zum Spaß haben und hat mit den echten Kontakten nichts zu tun. Ich habe hier zwischen den Senioren in der virtuellen Welt viel Spaß, aber natürlich alles mit Augenzwinkern. Wer in einem Internetforum schreibt, das habe ich inzwischen in meinem Leben mitbekommen, ist eher extrovertiert, die introvertierten Mensch, die es auch gibt und sehr bescheiden sind, tauchen in der virtuellen Welt nicht auf.

  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2025 um 13:40

    Die Schelte auf den Ausgestiegenen ist nun reichlich vollzogen, jedoch hier im Thread geht es um den zukünftigen Bundeskanzler Merz und seine Qualität in den Augen mancher Menschen ein vom Schicksal begünstigter zu sein. Wie gesagt, ich möchte nicht in der Haut von Merz stecken, jedoch neben Olaf Scholz macht Friedrich Merz vor der Kamera von der Ausstrahlung her eindeutig die bessere Figur. Schauspielerisches Talent ist bei der Öffentlichkeit unabdingbar. Wer für sein Leben das Ziel hat, Bundeskanzler von Deutschland zu werden, hat sich etwas vorgenommen, es gibt für mindestens vier Jahre nur einen auf der Welt.

  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2025 um 12:01

    Hier kommt dreimal die Woche Briefpost, die Briefzusteller fahren mit elektrisch betriebenen Fahrrädern. Paketdienste kommen verschiedene pro Tag, daran wird sich auch nichts ändern. Außer einmal hatte ich noch nie Probleme und das eine Mal wurde von der Versicherung voll ersetzt. Ich persönlich habe überhaupt keinen Konflikt mit der Post, im Gegenteil, ich freue mich über jede Zusendung. Stellen gestrichen werden überall in der privaten Wirtschaft, so auch bei der Post, es ist heute eine häufige Radiomeldung. Auf der anderen Seite werden überall Facharbeiter händeringend gesucht, vielleicht ist da ein Ausgleich möglich.

  • realo

    Teilnehmer
    6. März 2025 um 11:51

    @ Stadtwolf Gut ich bin ein Schwindler, nichts Besonderes, völlig normal in der virtuellen Welt, aber was hat das damit zu tun einen Thread zu eröffnen, um seine Synästhesie darzustellen? Ach Du meinst, Du willst Dich auch mal ganz demonstrativ als Schwindler darstellen, weil Du sonst zu kurz kommst?

  • realo

    Teilnehmer
    5. März 2025 um 11:55

    Mir ist als psychosozialer Berater die Synästhesie natürlich bekannt, eine Abweichung im Gehirn vom Normalen. Jedoch frage ich mich, wozu die Bekanntgabe im Forum gut sein soll? Ein, sich individuell hervortun?

Beiträge 671 - 680 von 2,201

Verstoß melden

Schließen