Antworten

Beiträge 641 - 650 von 2,201
  • realo

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 14:32

    Warum kommt mir das alles bekannt vor, auch ohne künstliche Intelligenz zu Hilfe zu nehmen? Weil sich mein Gedächtnis erinnert, das schon einmal gelesen und diskutiert zu haben. Jedoch ich bin kein Mathematikprofessor der für Veröffentlichung sorgen kann, ich bin auch jemand, der sich auf das eigene Denken mehr verlässt, in breiten Teilen, als auf den Automaten. Ich bin nicht verpflichtet wissenschaftlich exakte Definitionen auszuspucken, deshalb leite ich das Meiste selber her, so wie ich es individuell brauche, das kann die KI nicht. Ich lege keinen Wert auf allgemeine Richtigkeit, als allererstes muss es für mich passen und dann für die Anderen.

    Die KI verallgemeinert, sie kann nichts anderes, sie sucht die Fakten aus dem Netz und bildet einen Durchschnitt und der liegt, je nach Informationen im Internet auf den einzelnen Servern gespeichert, oft daneben. Dann muss man fragen für wen daneben, wer blau liebt, für den ist die Farbe Grün daneben, aber wer grün liebt, für den ist es ein Treffer.

    So wird es mit der KI noch viele Studien geben und jede fällt anders aus. Eins wird deutlich, wir sind inzwischen so sehr auf KI versessen, dass es im kreativen Bereich kaum noch Produkte gibt, bei denen es nicht heißt, mit Einfluss von KI hergestellt. Dabei ist das Generieren von Ergebnissen mittels künstlicher Intelligenz so simpel.

  • realo

    Teilnehmer
    23. März 2025 um 13:59

    Es wurde ja nicht gefragt, wer alles nicht in ein Tiny House ziehen möchte, weil er/sie sich zu gebrechlich fühlt, sondern für wen das im Alter eine Option ist und Alter fängt bei 50 plus an und nicht erst bei 80 oder über 80. Ist doch klar, mit 80 würde ich mit so etwas auch nicht anfangen wollen, aber es ist möglich sich mit 80 oder 90 noch so rüstig zu fühlen, dass man in einem Tiny House die gewohnte Leiter hochkommt. Die Gebrechlichkeit im Alter, wie es in der Gesellschaft ständig vorgegeben wird, ist in meinen Augen nicht zwingend. Wenn es Bilder in den Medien über Alte gibt, dann aus einem Pflegeheim, das ist nur ein Teil der Wahrheit. Ich halte selbstständig Putzen und Kochen im Alter für selbstverständlich, das macht die Lebensqualität aus und deshalb wohnen in einem Tiny House bzw. einem Mobilheim. Das ist so klein, da ist nicht viel zu putzen, na ja, Kochen ist kein Kraftakt, im Gegenteil, da gibt es etwas Leckeres zu essen und es hält Leib und Seele zusammen.

  • realo

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 17:03

    Vermutlich wird der Thread mit dem Thema Tiny House nicht so lang. Mir ist hier im Forum außer Dir WahlFamilyFreak und mir noch niemand aufgefallen der sich für ein Minihaus im Alter interessiert. Es ist ja eine rüstige Veranlagung vorausgesetzt, um alleine in einem Tiny House zu leben und der Wunsch nach Minimalismus gehört dazu. Alleine der Begriff Tiny House ist ein dehnbarer, ich verstehe darunter ein Holzhaus auf einen großen Autohänger gebaut so, dass man es als Anhänger auf der Straße transportieren kann. So ein Tiny House hat mit Größe und Gewicht feste Bestimmungen nach der STVO.

    Dann gibt es noch das Mobilheim, das ist eine andere Preisklasse, nicht individuell aus Holz gebaut, sondern aus Aluminium von der Industrie, nach Wunsch auch mit Dämmung und wird separat mit dem Schwerlaster transportiert.

    Es gibt auch Fertigteilhäuser aus Holz, die vor Ort aufgebaut oder antransportiert werden, das sind komplette Häuser, ob man die auch als Tiny House bezeichnet weiß ich nicht.

    Mir geht es vor allem beim Minihaus um das autarke Leben, um den Minimalismus, um die Selbstständigkeit, um die Individualität, aber auch um die Kosten.

  • realo

    Teilnehmer
    22. März 2025 um 11:08

    Wie bin ich auf Bertolt Brecht gekommen? Vielleicht hat er das Zitat von Heine mal in einem seiner Theaterstücke verwendet und ich habe es dort gehört und es blieb mir in Erinnerung. Auf jeden Fall ist das Zitat gut, denn es trifft auf alle Bereiche zu, wo es um Menschenführung geht. Nicht nur in der Kirche und Politik, auch in Vereinen und anderen Gruppen. ‘Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein.’

  • realo

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 11:35

    Ich fröne ja auch dem Jugendwahn, aber nicht, weil ich mich jünger darstelle, als ich bin, oder so fühlen möchte, sondern weil ich die Jugend nach wie vor als Motivation erlebe, sie macht mir Mut meine Ängste zu überwinden und drauf loszustürmen, im angemessenen Tempo des Alters. Mir haben schon öfter junge Frauen, die mich begleitet haben, aus Krisen geholfen, aus denen ich allein oder mit Gleichaltrigen kaum herausgefunden hätte. Dafür bin ich, alter Mann, sehr dankbar, auch wenn ich 20 oder 30 Jahre jünger bin als andere Männer hier.

  • realo

    Teilnehmer
    21. März 2025 um 11:23

    Das ist von Brecht: ‘Sie predigten öffentlich Wasser und tranken heimlich Wein.’ Hier auf die Kirchenfürsten gemünzt, aber es trifft auf alle Fürsten zu, im Kapitalismus wie im Sozialismus. Es sind die Menschen, die das hervorrufen und wie viele gibt es, die wollen belogen sein.

  • realo

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 13:12

    Ein Mehrgenerationenhaus war auch längere Zeit meine Vorstellung, mehrere Generationen unter einem Dach, auch Kinder, das sollte vor Einsamkeit schützen, auch ohne strenge Regeln wie in einem Heim. Jedoch ich bin auch davon abgekommen, alles, was Gemeinschaft bedeutet, wäre mir, zu viel Nähe und deshalb will ich völlig selbstständig leben im Tiny House. Wenn der Nachbar 10 m weiter auch in einem Tiny House lebt, ist das o.k. Menschen, die in einem Tiny House leben können, gehören nicht zu den Menschen, die das Bedürfnis haben, wir krabbeln alle unter eine Decke zum Kuscheln. Diese Gefahr besteht bei einer Gemeinschaft immer und da fahre ich alle Stacheln aus, um mein Seelenheil zu schützen, das führt zu Konflikten. Sie online Ausleben wunderbar, aber zum Lebensort im Alltag gehört Harmonie. Diese Harmonie entsteht jedoch bei mir nicht durch liebliches Säuseln, sondern wie Buddha sagt, das ist ‘Leid im Dasein’. Dem möchte ich bewusst Beachtung schenken, dann entsteht Harmonie.

    Erfahrung in dem Bereich habe ich einige gemacht, bin in Berlin aufgewachsen, in Ost-Berlin, lebte von 1989 bis 1994 in Gesamtberlin und verpflanze mich dann ins Allgäu, einem Ort wo andere Urlaub machen. Diese Kleinstadt hier zwischen den Bergen ist gut geeignet um alt zu werden. Meine derzeitige kabarettistische Lebenserwartung liegt bei 120 Jahren.

  • realo

    Teilnehmer
    20. März 2025 um 12:01

    Man kann es nicht verallgemeinern, man kann nicht die Gesellschaft für schuldig erklären, wenn man selber Pech hat und man kann auch nur bedingt die Gesellschaftsordnung verantwortlich machen. Ein gieriger und gehässiger Mensch hat im Kapitalismus genauso Probleme wie im Sozialismus, die Lebensqualität hängt von der Persönlichkeit ab.

    Wer klagt, dass das Geld fürs Essen nicht reicht, aber beim Lebensmittelretten meint, das ist doch nur für dumme Hungerleider, unter meiner Würde, hat überall Probleme.

    Der hohe Wohlstand, der enorme Standard, auch im sozialen Bereich fällt uns und vor allem dem Mittelstand in der Wirtschaft auf die Füße. Die Lohnkosten sind hoch und auch die Transferleistungen bei nicht Arbeit sind vielfältig und die Bürokratie ist umfangreich. Alles Dinge, die eine Geschäftstüchtigkeit enorm erschweren. Wir Rentner sind raus aus dem Hamsterrad, aber wie viele Mitmenschen strampeln täglich und kommen kaum von der Stelle.

    Finnland soll das Land mit den meisten glücklichen Menschen sein, Deutschland ist abgerutscht von Platz 16 auf Platz 24. Will man in Deutschland glücklich sein, ist das eine eigene und individuelle Leistung der Persönlichkeit. Mit Geld und Wohlstand hängt es kaum zusammen, sondern mit Dankbarkeit für das was man hat, mag es auch noch so wenig sein.

  • realo

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 12:30

    @ WahlFamilyFreak, die Idee mit dem Tiny House habe ich jetzt fast ein Jahr lang verfolgt. Es gibt zwei Schwierigkeiten, der Preis von einem neu gebauten Tiny House und der Stellplatz mit Genehmigung der Gemeinde. Da ich im Moment sehr gut wohne, kann es sein, dass das Thema Tiny House erst in einigen Jahren aktuell wird und deshalb schmeiße ich jetzt noch nicht die Flinte ins Korn. Wichtig ist, dass ich weiß, wie ich im Alter leben will, und zwar allein und unabhängig. Stadteremit nenne ich mich jetzt schon.

  • realo

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 12:08

    Wenn ich mich mit einer jungen Studentin vergleiche, dann bleibt nur alter Mann, sehr alter Mann übrig und ich vergleiche mich mit einer Studentin, weil ich die Studentenzeit für einen besonderen Zeitraum im Leben begreife, wo vieles der Selbstständigkeit beginnt.

Beiträge 641 - 650 von 2,201

Verstoß melden

Schließen