Joe-52
Antworten
-
Auch ich habe etwas Neues.
Mit diesem Limerick nahm ich an einem Wettbewerb teil:
Ein Dichter kann Herzen erweichen
bei Armen genau wie bei Reichen.
D’rum schicke ich hier
fünf Zeilen von mir.
Für’n letzten Platz wird es schon reichen.Den hier finde ich richtig niedlich:
Leandros, der plant in Athen
die Hochzeit mit seiner Madeleine.
Doch die Brautmutter spricht:
„Das erlaube ich nicht!
Ihr beide ihr seid doch erst zehn.“Und hier kommt eine ganze Serie von meinem Onkel und seiner Tal – Ente:
Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Er lebt auf dem Hügel
und züchtet Geflügel.
Bewundert wird seine „Po – Ente“.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Denn er schreibt enorm fix
viele Tierlimericks.
Gewinn macht er mit der „Proz – Ente“.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Was kaum einer weiß,
Er fährt gern im Kreis
zusammen mit seiner Tang – Ente.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Er singt im Quartett
zu dritt, das klingt nett
Dafür hat er auch die Pat – Ente.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Er schmückt gern das Haus
es sieht klasse aus.
Es hilft ihm nur die Ambi – Ente.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Er bastelt und werkt
doch kaum einer merkt,
dass ihm noch fehlt die Kompon – Ente.Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
In seiner Partei
da spricht er ganz frei,
denn er hat stets die Argum – EnteMein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt uns ganz neue Talente:
Die Nachbarn, die schauen
Denn er hat vier Frauen.
Er zeigt uns auch die Dokum – Ente. -
Nicht jeder Fünfzeiler ist ein Limerick, aber der Anfang ist immerhin schon da.
Wunderschön ist die Liebe im Mai, (9 Silben / Rhythmus passt)
aber dazu gehören halt zwei, (9 Silben / Rhythmus passt)
Alexander liebt Vroni, (7 Silben / Rhythmus passt)
doch Vroni liebt Toni, (6 Silben / Rhythmus passt noch nicht)
Und so geht der Mai bald vorbei! (8 Silben / Rhythmus passt noch nicht)
Mein Vorschlag:
Wunderschön ist die Liebe im Mai, (9 Silben / Rhythmus passt)
aber dazu gehören halt zwei, (9 Silben / Rhythmus passt)
Alexander liebt Vroni, (7 Silben / Rhythmus passt)
doch die Vroni liebt Toni, (7 Silben / Rhythmus passt jetzt)
Und der Mai, der war plötzlich vorbei! (9 Silben / Rhythmus passt jetzt)
-
Donnerwetter, wie doch die Zeit vergeht. Hier wieder drei Limericks mit fehlender fünfter Zeile:
1) aus dem Bereich “Medizin”
Ein Arzt, der behandelt in Aalen
die Kranken mit Klängen von Schalen.
Selbst beim dümmsten Vieh
wirkt die Therapie!
. . . .2) etwas für Senioren
Mein Onkel, der ist jetzt in Rente
Und zeigt nun ganz neue Talente:
Er lebt auf dem Hügel
und züchtet Geflügel.
. . . .3) Für Märchenliebhaber
Schneewittchen hat oft in der Nacht
Mit Zwergen gespielt und gelacht
Was hat sie getrieben
mit den sieben Lieben?
. . . .Viel Spaß beim „Limericken”
Joe
-
Ihr seid ja fleißig! Hier mal wieder was von mir
Ein Limerick – Dichter aus Bingen,der möchte gern dichten und singen.Er muss sich beeilen,er hat erst vier Zeilen.Die Fünfte will auch nicht gelingen.
Dein Limerick braucht stets fünf Zeilen,auch Reimwörter musst du verteilen.Die Zeile 3 hierreimt sich mit der 4.Zum Schluss musst du noch am Gag feilen.
Ein Seefahrer liebt nur das Meerdrum segelt er auch kreuz und quer.Er liebt auch ein Mädchenin fast jedem Städtchen.Die Namen, die weiß er nicht mehr.
Der Gastwirt vom Clubheim in Laufen,der organisierte drei Taufen.Man kam überein,kein Bier und kein Wein,denn Kiffen ist besser als Saufen!
Bis bald
Joe
-
Wieder eine nette Idee und ein origineller Reim. Ich versuche einmal das Versmaß passend zu machen:
Im Vogelpark hier in Walsrode
ist Vogelgesang groß in Mode.
Alle lieben den Frühling,
alle haben Gefühling,
halt jeder nach seiner Methode. -
Hier kommt noch so ein Schlüpfriger! Manche mögen solche Fünfzeiler, andere nicht, das ist Okay, oder?
Ein bildhübsches Mädchen aus Kingstone
bedient in der Nachtbar seit Pfingsten.
Es nörgeln die Neider:
„Die trägt ja kaum Kleider!”
Doch mich stört das nicht im geringsten -
Hie nun meine “Vollendungen”:
1)
Der Lord, der fährt gerne im Ford fort
Die Bürger, die nennen das „Lordsport”.
Im Schloss sitzt die Missis,
die denkt nicht an Kissis,sie plant mit dem Diener den “Lordmord”
2)
Ganz fürchterlich schimpft Tante Frieda
„Ja so etwas war doch noch nie da!”
Ein Sturm kam mit Krach,
und weg war ihr Dach.
.„Wir sind hier doch nicht in Florida.” (Betonungsfehler ==> Pointe)3)
Ich fuhr mal mit Karl nach St. Gallen
dort ließ er die Sektkorken knallen.
Nach Tagen sprach Kalle:
„Das Geld, das ist alle,das wrd meiner Frau nicht gefallen.”
-
Kompliment für dein Osterhuhn, lediglich die 5. Zeile macht mir Probleme. Wie wär es mit der hier?
. . .
sprach: „Du musst die Eier noch zahlen!”
-
Wie versprochen kommen heute drei neue “Unvollendete”:
1)
Der Lord, der fährt gerne im Ford fort
Die Bürger, die nennen das „Lordsport”.
Im Schloss sitzt die Missis,
die denkt nicht an Kissis,. . .
2)
Ganz fürchterlich schimpft Tante Frieda
„Ja so etwas war doch noch nie da!”
Ein Sturm kam mit Krach,
und weg war ihr Dach.
. . .3)
Ich fuhr mal mit Karl nach St. Gallen
dort ließ er die Sektkorken knallen.
Nach Tagen sprach Kalle:
„Das Geld, das ist alle,
. . .Viel Spaß
und noch ein frohes Osterfest
-
Mit euren Osterlimericks bringt ihr mich da auf eine Idee:
Erst gehen wir raus Eier suchen
dann freuen wir uns auf den Kuchen.
Das ist Osterbrauch,
doch schmerzt es mich auch:
den GAZA – Trip darf ich nicht buchen.