Holzhacker
Antworten
-
Tja @Harvey so ist das nun mal in einer Demokratie. Wir in Deutschland liegen doch mit der Wahlbeteiligung noch mit 76% recht gut da. USA rd.66% UK67%, Italien 40% und Griechenland 57%: Wie soll es Churchill damals kommentiert haben:” “Demokratie ist eine furchbar schlechte Regierungsform, aber ich kenne keine bessere!”
-
Weißt du @Sangoma, in Deutschland scheint es sich noch nicht herumgesprochen zu haben, dass der Staat nur Geld verteilen kann, das er vorher von den Bürgern genommen hat. Darum schreit auch jeder nach Zuschüsse vom Staat. Sich selbst zu kümmern ist ja viiieeel zu anstrengend. Ich kenne Hartz4 Bezieher, die gesund sind, 52 Jahre alt, zwei kleine Kinder haben und bisher in ihrem Leben noch kein halbes Jahr gearbeitet haben. Und die kommen gut über die Runden. Ist das normal? Was meinst du, wie die ihre Kinder Erziehen? “Die anderen, die Doofen, die arbeiten, sind für euch da. Ihr braucht nichts zu tun!” Da denke ich immer an H.Heine:”Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.”
-
So ist es @Modesty , und dann kommt Artikel 2 des Rheinischen Grundgesetztes:”Et kütt wie et kütt!”
-
Das kannst du betrachen wie du möchtest,@Modesty. Ich seh das anders. Jedes dieser Häuschen hatte einen Garten, der für die Ökologie wichtig war. Wenn du schon die unendliche Bodenversiegelung ansprichst, dann schau dir die Hochhausviertel an, wo da in der Umgebung noch Niederschlagswasser in den Boden eindringen kann. Was das Über der Bodenversiegelung angeht, dann sind die Einfamielienhäuser noch die, die da am wenigsten Schuld sind. Fangen wir bei den unendlichen Straßen und Autobahnen an und gehen dann weiter zu den immer größeren Städte, die mit wenigen Ausnahmen komplett zugepflastert und versiegelt sind. Die von dir so heftig abgelehnten Einfamilienhäuser , die wegen der Bodenpreise fast nur auf dem Land zu finden sind, haben noch Felder und, Wiesen und Wälder um sich herum. Kluge Politiker haben schon for dem Krieg das Gespuehr gehabt und unbebaubare Wald -und Parkgürtel angelegt. Aber das wird zunehmend von den gierigen Baumultis dezimiert und dank ihrer effizienten Lobbyarbeit gegen den Willen der Bevölkerung zu Bauland umfunktioniert. Damit ist ja Geld zu verdienen. Da wäre deine Kritik angebracht. Aber auf die Kleinen eindreschen ist ja soviel einfacher, gell? Kennst einen Reichen, der in einem 50-oder 80 Familienhaus wohnt? Ich kenne keinen. Nur der Egon-Normalverdiener soll in eine solche Menschen-Sardinendose eingepfercht werden, nicht wahr?
-
Ja, @Modesty Du sagst es richtig: Die Knappschaften im Ruhrgebiet und Saarland bauten keine Massenunterkünfte oder Großbauten mit 20 Stockwerken sondern ganze Siedlungen mit kleinen Häusern für ihre Arbeiter. Die kannst du heute noch in Duisburg, Essen oder Herne bewundern, diese Siedlungen.
-
Das ist richtig @Hubert49 . Es ist heute erheblich schwieriger als das damals war. Und es ist ja nicht nur das Mauern. Das Verlgen der Elekrto-Leitungen, die Heizungsanlagen sind sehr viel komplexer geworden. Es gibt halt Sachen, die du heute gart nicht mehr alleine machen darfst.
-
Hallo @Aglo
manches von dem was du schreibst
mag ja ist Ok sein aber es kommt auch etwas Unsinn vor. Z.B, dass sich “Besitzer
von Einfamilienhäuser gegen den Bau von Hochhäusern sträuben”.
Woher hast du diese Info? Einfach so aus dem Hut gezaubert? Nur, in
einem solchen Riesen-Komplex möchte ich nicht wohnen. Diese
Riesen-Kästen wurden bei uns in der Gegend so in den 70iger oder
80iger Jahren gebaut, als die Zechen dicht machten und viele
Menschen nach hier in die Nähe der Industrie zogen. Diese Komplexe
wurden im nu zu Problem-Vierteln. Natürlich zogen diese
“anonymen Maxi-Bauten” Kriminelle an wie z.B. die
Baader Meinhoff Gangster. Nur um das klar zu stellen: Ich wohne seit
50 Jahren in meinem selbst erbauten Haus (ohne Staatsknete) und das
braucht auch nicht “energetisch nachgerüstet” zu
werden. Ich lebe energetisch autark. PV Anlage auf dem Dach,
(die mehr Stromproduziert als ichj brauche) Strom-Speicher im Keller und Sonnen-Kollektoren auf dem Dach für das
warme Wasser. Und im Einklang mit meiner Nachbarschaft. Soviel zu
deinen seltsamen Infos was das Energiesparen anbetrift. Ach wenn die
Menschen sich doch nur zu Dingen äußern würden, über die sie ein
wenig Bescheid wüssten.. -
Hört sich gut an @malonia. “Wer essen will….”Soll das dann auch für Deutsche gelten, die es sich in der Harz4 Hängematte bequem gemacht haben?
-
Was ist das alles für ein Quatsch. Wir schreiben das Jahr 2022 und da gillt “Gleiches Recht für Frauen und Männer! Wie käme es da an, wenn für die Kerle auch ein Oberteil gefordert würde?
-
Tja @Hubert49 , theoretisch mag sich das gut anhören. In der Realität ist es leider Humbug.