Holzhacker
Antworten
-
Hallo @Roterose , Demos ja, aber freidlich? Kleine Anmerkung zu einer “friedlichen Demo” in Bonn 1983! Es war Pfingsten und ordentlich heißes Wetter . Friedlich marschierten wir auf der Straße am Rheinufer entlang. Alle 20 m stand eine Polizist mit MP um den Weg zum Schatten unter den Bäumen am Straßenrand zu verhindern. Eine ältere Frau (ich schätze mal um die 60) brach plötzlich zusammen, bekam einen Schwächeanfall. Zu Dritt haben wir die Frau aufgehoben um sie in den Schatten unter den Bäumen zu bringen. Der Polizist hob drohend seine Waffe und gab uns Zeichen mit dem Lauf der Waffe, auf der Straße zu bleiben. Wenn ich damals nicht 43, sondern 20 gewesen wäre, wäre die Demo in diesem Fall NICHT friedlich geblieben.Aber wie gesagt: Nicht immer sind die Demonstranten die Verantwortlichen für Zoff!
-
Hallo Ricarda01 , einen Satz von dir muss ich leider monieren: Aber wahrscheinlich haben die Polizisten in der heutigen Zeit viel zu viel Angst, evtl. etwas falsch zu machen…… Ricarda01
Da habe ich vergangenen Monat eine völlig andere Erfahrung mit einem Polizisten gemacht! Ich wurde grundlos von einem Polizisten angeschrien und diskriminiert ob meines Alters ! Wäre ich nicht 81, sondern 20 gewesen, hätte ich die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Und unsere Lokalzeitung traute sich nicht, die Sache zu drucken, wenn nicht meine volle Adresse unter den Artikel gestanden hätte. Die hatten genau so viel Respekt (Schiss) vor den Folgen wie ich! Polizisten sind nachtragend, wenn du verstehst, was damit gemeint ist.
-
Hallo Hubert@Sangoma , da sagst du was. Je älter ich werde, umso mehr bemerke ich, wie bescheuert die deutsche Behörden agieren. In den meisten Fällen vollkommen unlogisch, unfähig und trotzdem penetrant bis zum geht nicht mehr. Meine Lebensgefährtin war beruflich dafür zuständig, den Bürgern bei Problemen mit den Behörden zu helfen. Jetzt ist sie in Rente und hilft noch manchmal ehrenamtlich den armen Bürgern. Was ich da mitbekomme ist schon echt krass!
-
Ein glücklicher Moment war. als mein Kumperl und ich 1963 nach 2 Monaten harter Arbeit im -11 m tiefen Schacht im australischen outback die ersten wunderschönen Stücke Opal im Schein unserer Karbidlampen fanden. Wir hatten fast schon aufgegeben. Unbeschreiblich, dieses Glücksgefühl.
-
Oh ja, @Schnabela , die Frommen in den USA (Evangelikalen), sind mächtig und stehen zum Baron von Münchhausen, alias Trump.
-
Hallo @SusiSoho , du hast noch die Söldner der Gruppe “Academi”, vormals “Blackwater” aus den USA vergessen. Die haben schon 2014 in der Ukraine hantiert. Von wem wurden die bestellt und bezahlt?
-
Ach Gottchen,@Eddy und dazu brauchst du eine Landkarte? Ich nicht. Habe diese Länder alle in meinem Langzeitspeicher. Die meisten davon habe ich schon bereist. Was also möchtest du mir sagen? Dass die Ausbreitung der Nato nach 1990 nicht stimmt? Dann rate ich dir die Anschaffung einer Landkarte. (aber besorg dir ne moderne, keine von 1940)
-
Tut mir leid, @Roterose aber so einen Quatsch habe ich lange nicht gelesen. Welches Rechthat Putin, der Nato zu diktieren, wo ihre Grenzen sind? Welches Recht hatte die Nato, als sie sich nach dem Zerfall des Warschauer Paktes fast unbegrenzt nach Osten, Süden und Norden in Richtung Russland ausbreitete, so dass Putin mit deinem Russland praktisch eingekesselt war? Dann die Bestrebungen, die Ukraine in die Nato zu holen. Damit wäre mit Sewastopol der wichtigste Hafen der Svhwarzmeerflotte in die Hände der Nato gefallen. Mal darüber nachgedacht, wozu dieser ganze Zinnober? Warum?
-
Mein Astra sprang vorige Woche einfach nicht an. Sowas kommt ja nicht von nix. Da steckt mit Sicherheit (Ras)Putin hinter.
-
Gute Idee @forscher. werde ich mir besorgen. Solche Typen ruinieren doch den Ruf der Polizei ohne Notwendigkeit, wenn sie nicht mal in der Lage sind, unbescholtene Bürger von Straftätern zu unterscheiden und dann ein Benehmen an den Tag legen, der eventuell auf dem Kietz adäquat wäre.