giesskanne
Antworten
-
Ein Hallo am Frauentag und herzliche Grüße
tolles Frühstück hast du uns gezaubert, liebe Kantine
ja auch ich erinnere mich an die Feiern zu DDR Zeiten zum Frauentag
allerdings waren sie bei mir nicht so großartig, wie du sie beschreibst
oft gings zur Schiffahrt auf die Elbe und immer gabs dort Blut-und Leberwurst nebst Gurken und Brot
da es eine abendliche Fahrt war die Aussicht: dunkel
die Kinder haben für die “Muttis” was Schönes gebastelt und die
Blumengeschäfte waren ausverkauft und selbst der letzte Kaktus fand
einen Abnehmerlang lang ist es her
sonnige Grüße an ALLE von Gisela
-
mein Hausarzt ist Diabetologe und meine Termine bekomme ich ebenfalls 3 Monat vorher,
doch jeder der einen Termin hat, stellt sich ganz “brav” vor der Tür an, es geht nicht nach Termin sondern nach der Reihe, wie man eintrifft,
ich hatte 9 Uhr einen Termin und vor mir standen im Freien 14 Patienten, das dauerte eben über eine Stunde bis ich in die Praxis “durfte”,
ein alter Mann ganz gebeugt mit zwei Stöcken tat mir besonders leid
ich wohne in Speyer und nicht ausserhalb
-
Hermann hat heute früh, weil ich echt fertig war, in zwei anderen Praxen angerufen….überall Aufnahmestopp
-
Alte Blumen verwelken, mit 85 aber blühst Du erst wieder richtig auf.
Wer 85 wird, sollte sich keine Gedanken ums Alter machen, sondern es genießen, sagt dir , liebe Momo37, Gisela
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag im Kreise deiner Lieben! -
-
Einen Sonntagsgruss an Lavendelheide, Hellu und Kantine und an Alle, die noch kommen,
heute wechseln sich Sonne und Wolken ab doch es ist viel kühler als die letzten Tage auch durch den Wind,
Hermann hat Fenster geputzt und ich habe die Betten überzogen, denn in den Garten wollten wir heute nicht,
unsere Frühblüher im Garten, die Osterglocken sind vom Nachbarn nebst Zwerg, die ersten Veilchen und und….
-
-
Ein Hallo in die fröhliche Runde
ein dankeschön für die wunderschöne Blumen und dazu zarte Faben wie von Picco
viel Freude mit deinem Besuch, liebe Momo37 und mit Hoffnung, das es noch viel mehr werden
wir waren gestern und auch heute in unserem Garten hinter dem Haus
die Sonne schien und es kamen Frühlingsgefühle auf
Hermann hat einen Windschutz zusammengebastelt .. man kann auch Paravent dazu sagen
heute gabs das 1x Mal in diesem Jahr im Garten Kaffee und dazu 2 Eclairs, die wir heute früh u.a. vom Wochenmarkt mitgebracht haben, zum “Spitzenpreis” von 6,20 Euro (Beide)
Allen ein schönes Wochenende wünscht Gisela
-