Genuss
Antworten
-
@Puppenspielerin und @GSaremba61 , nett, dass Ihr an mich gedacht habt.
Es hat mich sehr gefreut.
-
Hallo @ricarda01 , ich finde es schade, dass es so kräftig abgekühlt ist. Bei uns noch 20° C
-
@forscher , man war halt mit dem Zug schnell in Saarbrücken.
Aber pass auf in Frankreich haben die keinen “Ötzdemir”, da gehts rund:
Die französische Cannabis-Gesetzgebung
Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat keine Auswirkungen auf die Gesetzgebung in Frankreich. Das dortige Verbot von Genusscannabis bleibt unverändert.
Der Besitz und Konsum von Betäubungsmitteln kann unter anderem wie folgt bestraft werden:
- Eine Geldstrafe von bis zu 3.750 Euro und eine Gefängnisstrafe von bis zu 1 Jahr
- Eine pauschale Geldstrafe von 200 € für geringe Mengen
- Eintrag in das Strafregister
Beim Autofahren unter dem Einfluss von Cannabis drohen bis zu zwei Jahre Haft und eine Geldstrafe von 4.500 Euro.
-
Hallo @GSaremba61 , so ist es nun mal in einer guten Gesprächsrunde und “Ruckzuck” ist man in einem anderen Thema gelandet.
-
Na gut wenn Ihr meint das ist ein Hasch-Thema, dann lass ich auch mal einen los:
Altes Frankfurter Hauptbahnhof-Sprichwort besagt:” Haste Haschisch in den Taschen, hast immer was zu naschen.”
-
HALLO LEUTE!
Das ist kein “Kiffer-Thema” nicht gemerkt…
-
@Jessica8o , Bei der Electronic gilt immer ein altes hessisches Sprichwort:
A bissi boot tut immer gut”
-
@Carlinette ja diese Region steckt voller Genuß, ich war früher da minimum ein mal pro Woche, heute ist daraus Luxemburg geworden. Ich liebe diese westeuropäische Küche.
Auguste Escoffier soll mal gesagt haben: “Wenn du verreist, dann möglichst immer Richtung Westen, denn hinter Wien gibt es lange, lange keine gute Küche mehr”