Antworten

Beiträge 761 - 770 von 1,734
  • Genuss

    Teilnehmer
    8. September 2024 um 14:39

    Hallo @seestern47 ich hab da mal ne Frage:

    Hallo warum sind dann die GRÜNEN und die LINKEN im Bundestag?

    Bundesamt für Verfassungsschutz hat seinen Sitz in Köln und untersteht dem Bundesministerium des Inneren. Seine Aufgabe besteht darin, Die Parteien CDU/CSU und FDP vor Neugründungen zu schützen. (Postenschutz) Solch eine Behörde gibt es weltweit nur in Deutschland

    Schau mal ganz kurz zurück und Du wirst feststellen alle Partei-Neugründungen waren in der Beobachtung…

    Die GRÜNEN:

    Unerhörtes wurde zu Tage gefördert. Damals kam heraus, dass die Grünen während des Bundestags-Wahlkampfs 1983 vom Verfassungsschutz ausspioniert worden waren. Mehr noch: Der damalige Innenstaatssekretär Carl-Dieter Spranger (CSU) habe dem CDU-Mann Jürgen Todenhöfer seinerzeit Geheimdienst-Informationen über die Grünen zugespielt – darunter Äußerungen eines gewissen Otto Schily. Der war da noch in mancher Hinsicht grün.

    Die Grünen wurden nach ihrer Gründung 1980 von kommunistischen Gruppen dominiert, darunter viele Anhänger des mörderischen chinesischen Diktators Mao Tse-tung. Sie kämpften gegen „Kapitalismus“ und „Imperialismus“ und sympathisierten mit der Sowjetunion. Sie wollten den Umsturz, sie wollten die parlamentarische Demokratie durch ein sozialistisches Rätesystem ersetzen.

    Bis Mitte der 90er-Jahre wurde bei den Grünen das Gewaltmonopol des Staates in Frage gestellt. „Gewalt gegen Sachen“ wurde zur Durchsetzung politischer Interessen vom linken Flügel, den „Fundis“ toleriert oder empfohlen.

    DIE LINKE war auch dran

    Die Partei Die Linke stand seit ihrer Gründung im Jahr 2007 unter Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie einiger Landesbehörden für Verfassungsschutz.

    … und nun

  • Genuss

    Teilnehmer
    8. September 2024 um 11:52

    @Zoe ich kann dir leider keinen Lehrgang über Journalismus und Nachrichtenagenturen geben. Werde ich auch nicht tun.

    Hier die Zeitschriften vom Freitag: https://we.tl/t-t1MHpjnep7

    So und nun lass es gut sein.

    Ess was vernünftiges…

  • Genuss

    Teilnehmer
    8. September 2024 um 11:05

    Hallo die Damen wie @Cocco oder @Zoe oder wer auch immer /// bitte, bitte etwas aufmerksamer lesen, ich habe den wichtigsten Teil der Nachrichtenagenturen aufgelistet die ich als Verleger von Fachzeitschriften als bezahlte Lieferanten habe, alle aufzulisten würde hier den Rahmen sprengen.

    So ist es nun mal mit fast allen Zeitungen sie leben überwiegend von Agenturmeldungen und so auch meine speziellen Wirtschaftsnachrichten, nun verständlich, oder immer noch Nachbesserungsbedarf?

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 19:08

    Nix ZEITUNGEN Nachrichtenagenturen

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 18:53

    @Cocco , putz mal die Brille und lese erneut, eventuell weist Du wohl nicht was Nachrichtenagenturen sind und wie man die Rechte erwirbt.

    0der wolltest Du nur mal so blubbern?

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 2 Monate von  Genuss bearbeitet.
  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 18:06

    …übrigens die BILD schreibt heute ähnlich:

    VERFASSUNGS-PAPST: Migranten müssen abgewiesen werden Berlin (Samstag, 07. September 2024) Die CDU verlangt von der Ampel, Migranten ab sofort an den Grenzen abzuweisen. Die Regierung „prüft vertraulich“.

    Für einen, der es wissen muss, gibt es da nicht viel zu prüfen: Prof. Hans-Jürgen Papier (81), 2002 bis 2010 Präsident des Bundesverfassungsgerichtes. Papier zu BILD: „Zurückweisungen sind sogar geboten.“ Und: „Nach Paragraf 18 des Asyl- Gesetzes ist Personen, die aus sicheren Drittstaaten einreisen, die Einreise zu verweigern.“

    Aktuell gelte „faktisch ein Zutrittsrecht für jeden, der das Wort Asyl ausspricht“, dies sei „nicht zulässig“.

    2015 hatte die Merkel- Regierung eine humanitäre Ausnahme vom Recht an den Grenzen verfügt. Diese Ausnahme „wurde zur Regel, das widerspricht dem Sinn des Asylrechts“.

    Einwänden, EU-Recht („Dublin-IIIVerordnung“) stehe dem entgegen, widerspricht er: „In der Frage, wer zu uns kommen darf, ist der Kernbereich der staatlichen Souveränität Deutschlands unmittelbar betroffen.“ Ein souveräner Staat könne „nicht gezwungen werden, jeder Person, die an der Grenze angibt, Asyl zu wollen, die Einreise zu gewähren“. Der Kernbereich der staatlichen Souveränität sei „unantastbar“, stehe über EU-Recht.

    FDP-Innenexpertin Linda Teuteberg (43): „Die Frage von Zurückweisungen ist in erster Linie eine des politischen Willens. Wer das Vertrauen in den demokratischen Rechtsstaat stärken will, muss dafür sorgen, dass die Bürger ihn mit Funktions- und Handlungsfähigkeit verbinden und nicht nur mit ‘Geht nicht‘.“

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 17:50

    Hallo die Damen @Ricarda01 und @Zoe das ist aus dem “Nachrichtenticker” (Reuters, UPI, Dpa, dpa-AFX, dts, PTE

    Und einige mehr, die ich als Verleger von “Telecom-News” und Logistic-News seit 1999 abonniert habe. Noch ne Wirtschaftsauskunft erforderlich? Joy

    Trinkt nen Wein ist besser für die Nerven aber was Gescheites. Wine Glass

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 17:03

    Ja @Zoe, es gibt halt nun mal viele Schneider, aber das ändert nichts, sie bleibt nun mal eine Sozialistin und Kommunistin.

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 16:19

    @Wattfrau , ja Du hast ja recht wikipedia ist ein “online- Lexikon”.

    Ergänzend dazu: Der Lebenslauf von Christian Schneider der alles sagt…

    1978 in Darmstadt geboren, studierte an der HAW Hamburg Illustration. Hier entdeckte er, dass er sich am wohlsten in der kolorierten Bleistiftzeichnung fühlt. Die Erkenntnis, dass sein Lieblingsthema die Natur mit ihren vielen Facetten ist, kam hingegen schon sehr viel früher und spiegelt sich in seinen Arbeiten als freischaffender Illustrator für die Büchergilde Gutenberg, Mare, Goldmann oder Gruhner+Jahr wieder. Immer auf der Suche nach neuen Naturbegegnungen, freut er sich im Berliner Großstadtdschungel besonders über die Füchse in seiner Nachbarschaft, die dem abendlichen Spaziergang einen Hauch von Wildnis verleihen.

    Er ist kein Biograf war wohl eine Gefälligkeit.

  • Genuss

    Teilnehmer
    7. September 2024 um 13:30

    @Zoe Noch nicht gemerkt, es sind ihre sozialistischen und kommunistischen Verehrer.

Beiträge 761 - 770 von 1,734

Verstoß melden

Schließen