Genuss
Antworten
-
2 Zylinder Dampfmaschine ein Spielzeug der 30er 40er Jahre. Mein Vater hatte so ein Ding an die Amerikaner verkauft
-
Ja, @seestern47 , es ist ja auch ein Medikament der übelsten Art aber das beste Schlafmittel aller Zeiten.
-
@Zoe Was verlangst Du eigentlich von Polizisten, sollen sie die Zukunft voraussehen wie sich eine Situation entwickelt?
Jedoch wissen sie nach all den Erfahrungen aus der Vergangenheit, wie sich eine solche Situation entwickeln könnte und bereiten sich entsprechend vor.
Der Richter hat schon richtig geurteilt und dass ein Verteidiger anschließend so argumentiert ist doch logisch.
-
@ricarda01 , das ist alles so einfach gesagt, man sollte jedoch wissen, dass eine Schußfolge bei einer MP auch bei kurzem Dauerfeuer nach oben abwandert, da hat sich seit meiner Militärzeit nichts verändert, Waffen mit 9mm Kaliber haben nun mal einen Rückschlag.
-
@Zoe Entscheidungen in solchen Situationen, denke bitte an Solingen, müssen in Bruchteilen von Sekunden getroffen werden. Bei solchen Einsätzen sind schon mal generell die Waffen entsichert.
Ich möchte mal das Geschrei hören, wenn es anders ausgegangen wäre…
-
Wenn eine MP 5, die hat die Polizei, versehentlich auf Dauerfeuer statt Einzelfeuer gestellt ist, was in der Hektik eines Einsatzes passieren kann, dann sind 5 Schuß ruck zuck draußen.
-
Keine Angst, es dauert noch: Meldung vom Freitag:
EU-Plan zur Kupfer-Glas-Migration bis 2030 ist unrealistischEuropäische Regulierungsbehörden bezeichnen das Ziel der EU-Kommission, bis 2030 die Kupfernetze abzuschalten, als “überambitioniert”. Auch wegen Deutschland.
(Freitag, 13. Dezember 2024) Aktuell gehen zehn europäische Länder – darunter acht EU-Staaten – davon aus, ihre Kupfernetze bis 2030 abschalten zu können. Das schreibt das Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (Gerek) in seinem am Mittwoch veröffentlichten Entwurf für einen zweiten Fortschrittsbericht zur Kupfer-Glasfaser-Migration. In 14 Ländern, von denen elf der EU angehören, haben die Netzbetreiber mit beträchtlichem Marktanteil noch keine Abschaltungspläne angekündigt.
Am weitesten ist nach Einschätzung des nationalen Regulierers das kleine Nicht-EU-Land Liechtenstein, wo die Umstellung bis zum Jahresende erfolgen soll. In der EU rechnen die Behörden in Zypern, Dänemark, Spanien, Frankreich, Luxemburg, Portugal und Schweden mit einer Migration bis 2030.
Anga: Deutschland droht beim schnellen Netz abzurutschen
Hierzulande fordern Verbände von Telekom-Wettbewerbern einen Plan für eine “zukunftssicheren” und reibungslosen Übergang. Es sei “maximale Transparenz bei den Planungen der Telekom zur Kupfernetz-Abschaltung” nötig. Der Magenta-Konzern selbst warnte jüngst, beim Abschied vom Kupfer drohe ein “Zwangsanbieterwechsel”. Die Bundesnetzagentur sicherte zu, gemeinsam mit dem Digitalministerium ein Konzept für die Migration zu erarbeiten.
-
Ja, ja der Regionalpatriotismus den gibt es überall Frankfurt / Offenbach ist eines der besten Beispiele.
-
Leute, bitte nicht Studien, Statistiken und Umfragen vermischen und verwechseln.