Genuss
Antworten
-
Aria meint:
Das ist ein interessanter Gedankengang, der in der Philosophie und Wissenschaft oft diskutiert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hier um Spekulationen und Hypothesen handelt, die nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt werden.
-
Selbstreflexion des Gehirns: Das menschliche Gehirn ist in der Tat fähig, komplexe Prozesse wie Selbstreflexion, Bewusstsein und Wissensbegierde hervorzubringen. Die Neurologie untersucht diese Prozesse und versucht zu verstehen, wie das Gehirn sie erzeugt.
-
Bewusstsein von sich selbst: Die Frage, ob das Gehirn ein Bewusstsein von sich selbst haben muss, ist Gegenstand intensiver Debatten in der Neurowissenschaft und Philosophie des Geistes. Es gibt verschiedene Theorien und Ansichten zu diesem Thema.
-
Körperlose Intelligenz: Die Idee einer körperlosen Intelligenz ist ein Konzept, das in Science-Fiction, Philosophie und Religion vorkommt. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es bisher keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz einer solchen körperlosen Intelligenz gibt.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Gedankengang zur möglichen Existenz einer körperlosen Intelligenz eine interessante philosophische Überlegung ist, die jedoch außerhalb des Bereichs wissenschaftlicher Erkenntnisse liegt. Es bleibt ein faszinierendes Thema für Diskussionen und Spekulationen.
-
-
Bei “Print” geht das leider nicht, Ich kann dir auch leider nicht die Zeitung schicken, da ich von Dir keine E-Mail-Adresse habe, also kauf Dir die Welt von Heute (Montag, 04. Dezember 2023) , kapiert?
-
Hallo @giesskanne , darauf hätte man antworten sollen “Bin Interessiert Vermögen nicht ausgeschlossen, da Lottospieler. Sex sowieso ausgeschlossen, da ich wöchentlich das Geschlecht ändere.”
-
Tja @Webra , dann schmeiß doch mal als “Gutes Vorbild”, Deinen Rechner und das Handy weg…
Denn der Anteil am Datenverkehr ist enorm: Videodateien machen 80 Prozent aller übertragenen Informationen aus! Drei Viertel davon entfallen auf vier große Formate: Video-on-Demand, Pornografie, “Tubes” und soziale Netzwerke. Dafür gehen nach einer Kalkulation der Universität Bristol im Jahr über 50 Millionen Tonnen CO2 in die Luft.
E.ON ließ im Dezember 2019 verlauten: Mit 5G wird der Bedarf der Rechenzentren bis 2025 um bis zu 3,8 Terawattstunden wachsen. Genug, um Köln, Düsseldorf und Dortmund ein Jahr lang zu versorgen – und das nur “on top”. Bereits heute verwandeln deutsche Rechenzentren 13 Milliarden Kilowattstunden Strom in Wärme, die in der Regel ungenutzt in die Umgebung geblasen wird.
Es lohnt sich Aber schau mal Phoenix wenn sie Parlamentssitzungen übertragen werden, die Politiker daddeln wie die Blöden.
So ist sie nun mal die schöne neue Welt.
-
Hallo @SusiSoho nicht ganz richtig:
Atomwaffen-Cäsium statt Tschernobyl-Cäsium
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollten mit ihrer Studie aber nicht die Höhe der radioaktiven Belastung von Wildschweinen feststellen, sondern herausfinden, woher das radioaktive Material stammt. Das Ergebnis ihrer Studie: Ein beachtlicher Anteil des Cäsium-137 in den Wildschweinen stammt nicht vom Tschernobyl-Unglück, sondern ist deutlich älter.
Das radioaktive Material wurde nach Aussage der Studienautoren bei den US-amerikanischen und sowjetischen Atomwaffentests frei, die vor allem von 1950 bis 1963 überirdisch stattfanden. Der Fallout fand weltweit statt. Auch in Bayern.
-
@clockdivider , Deine Familie ist ja im NETZ schon ganz schön rumgekommen, eine Quelle von sehr Vielen…
-
Hallo @rooikat da bist Du bei mir nicht so ganz richtig, da ist Berlin die richtige Adresse, deren Politik lediglich “Ideologie” getrieben ist. Bei den Lehrlingen dauert es wohl noch etwas. Also Geduld, Geduld, Geduld.
Übrigens Neues von der COP28: Neue Atom-Allianz gegründet! 22 Staaten wollen Kernkraft bis zum Jahr 2050 verdreifachen /Deutschland pflegt seine Ideologien und ist nicht dabei.
…und weiter Der Kohleausstieg Der Grünen wackelt
weil wegen des Haushaltsdebakels der Bundesregierung und des schleppenden Ausbaus der erneuerbaren Energien wackelt der Kohleausstieg bis zum Jahr 2030.
Wer ist nun das „UMWELT und KLIMASCHWEIN“ rate mal, kleine Hilfe… es ist grün!
-
Was mach ich nun? Ich habe gar kein Gas, sondern kaltgepresstes Erdöl feinster Qualität.