Antworten

Beiträge 531 - 540 von 5,604
  • forscher

    Teilnehmer
    7. August 2024 um 18:15

    Gehe ich richtig in der Annahme, das die Kartoffel in einigen Gegenden Deutschlands, auch “Erdapfel” genannt wird ?

  • forscher

    Teilnehmer
    7. August 2024 um 14:25

    Das Wort “Kartoffel” ist mutmaßlich auch (Italianismen) unter vielen anderen…

    Wer hätte das gedacht und wie erklärt es sich ?

    @ricarda01 @Geraldine u.a. …

  • forscher

    Teilnehmer
    6. August 2024 um 16:13

    Ist es denn nicht von Vorteil , wenn etwas “Flexibel” ? ist.

    z.B. mein Thread Blush

  • forscher

    Teilnehmer
    6. August 2024 um 16:06

    “Ciabatta” ? na gut, kein Neo…aber dafür ein ital. Weizenbrot mit Olivenoel .

    Wenn schon kein Neo… dann aber ein “Italiaismen” Blush

    @ricarda01 @Zoe @Wattfrau

  • forscher

    Teilnehmer
    5. August 2024 um 14:38

    Wer weis denn, was ein “Ciabatta” ist Slight Smile

    Klingt irgenwie Italienisch ;- oder ? gehört aber zu Neo…

  • forscher

    Teilnehmer
    4. August 2024 um 14:39

    Genau so ist es , chere @Zoe

    1 Km in nördlicher Richting meines Wohnortes liegt der Berg ( Litermont ) siehe auch Wiki ;- auf seiner Spitze befindet sich das Natur-Denkmal = Grauer Stein , welcher auch mutmaßlich nach neuen Erkenntnissen als sog. “Druiden-Stein ” bekannt ist.

    Noch interessanter ist, das diese Felsbrocken > (in unterschiedlichen größen) , auf und um den ganzen Berg in großer Anzahl verteilt überall , frei auf der Oberfläche herumliegen , obwohl es hier keine Eiszeitliche Vergletscherung gegeben hatte (Gletschergeschiebe)

    Wir vermuten , das vor etwa 3000 Jahren ein Metoriten-Einschlag , diese Felsbrocken aus dem Berg gerissen hat ( weil das gleiche Gestein, aus dem der ganze Berg besteht )

    Ps. Eines der Ergebnisse meiner/unserer Forschungsarbeiten ( siehe auch >Saarland-Impakt< ) @Geraldine

  • forscher

    Teilnehmer
    3. August 2024 um 16:21

    @Zoe und @Geraldine Hmmm ;- France oder Germany ? , ich kann das nicht beurteilen , jedenfalls , da wo ich geboren und lebe ( Kreis Saarlouis ) gab es vor ca. 2000 Jahren jede Menge Keltisch-Römische Siedlungen.

    Und “Taranis” ist weder germanisch noch römisch ;-Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    2. August 2024 um 15:08

    @Geraldine und @Zoe und alle…

    Wo wir gerade bei den Göttern unserer Vorfahren angekommen sind , in meiner Heimat gab es einen Gott namens : TARANIS ? Slight Smile

  • forscher

    Teilnehmer
    1. August 2024 um 17:54

    ” Alles linke Bazillen” ! diese Worte von meinem Refü ( Rechnungsführer) aus meiner Soldatenzeit habe ich nie vergessen.

  • forscher

    Teilnehmer
    1. August 2024 um 15:17

    @Gartenfan Was war den früher teurer , Senf oder Pfeffer ?Slight Smile

Beiträge 531 - 540 von 5,604

Verstoß melden

Schließen