Antworten

Beiträge 5,081 - 5,090 von 5,605
  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:52

    So sei es, @Rubberduck ich Roten Saft und Schwarzen Kaffee.

  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:41

    Hallo, @Rubberduck (Joint ?) Kennst Du auch ” Roten-Libanesen o. Grünen Türken o. Schwarzen Afgahnen”.

  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:34

    Da fällt mir noch was ein: Den “Schandarm” ( franz. Gendarm) nannte man zeitweise hier an der Grenze zu Frankreich auch “Schuppo”

  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:18

    Und das “Spritzenhaus” im Dialekt (Spritzehus) ist ein Feuerwehrgebäude.

  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:14

    Hallo, @HolzhackerAlso, der “Bollerwagen” war ein kleiner Handziehwagen mit 4 Holzspeichen Rädern. Und den “Schandarm” kenne ich als Polizist. “dä Tschako” ist wohl rheinisches – oder kölscher Dialekt;- kenn ich nicht.

  • forscher

    Teilnehmer
    20. März 2021 um 15:00

    Halihallo, @Rubberduck Prima;- sage mal “Nagel voll auf den Kopf getroffen” !

  • forscher

    Teilnehmer
    19. März 2021 um 17:11

    Und wer kennt den Ausdruck: “Tüte” es hat in diesem Sinne eigendlich mit Verpackung nicht viel zu tun;- -Jein

  • forscher

    Teilnehmer
    19. März 2021 um 16:49

    Ja Kabama44, stimmt, aber, bei mir war es meistens eine Schnellzug-Lockomotive mit 2 m Raddurchmesser. Die war meistens mit 90 kmh unterwegs und hat an den kleinen Bahnhöfen nicht gehalten.

  • forscher

    Teilnehmer
    19. März 2021 um 16:23

    Kleine Hilfe: Das Teil konnte auch “Zischen und Fauchen”

  • forscher

    Teilnehmer
    19. März 2021 um 16:17

    Ja, flodderli, beides wird wohl zutreffend sein.

Beiträge 5,081 - 5,090 von 5,605

Verstoß melden

Schließen