"Was ist Freundschaft" (von unbekannt)

Wann hat man eine Freundschaft, ist miteinander befreundet?
Was macht eine Freundschaft aus?
Ist es das Vertrauen in den anderen?
Ist es die gegenseitige Ehrlichkeit, Offenheit dem anderen gegeüber?
Ist es die Freude, dass es den anderen einfach gibt?
Ist es das Wissen, da ist jemand für einen da, und auch man selber ist für diesen Jemand da?
Ist es das Wissen, da ist jemand der einen mag, und den man selber mag ?
Ist es die Freude, den anderen zu sehen, wann immer es sich einrichten lässt ?
Ist es das Teilen der Freude über etwas Schönes mit dem anderen?
Ist es das Teilen des Schmerzes über etwas Trauriges mit dem anderen?
Ist es das Mitteilenkönnen gegenüber dem anderen?
Ist es das Zuhörenkönnen beim anderen?
Ist es einfach das gegenseitige Geben und Nehmen,
ohne überhaupt Fragen zu stellen?
Freundschaft, oft glaubt man nur, sie zu haben, und stellt dann fest, es ist im Grunde doch nur eine Bekanntschaft.
Ab wann ist unsere Bekanntschaft eine Freundschaft ?

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. von Freundschaft zu sprechen, dazu gehört schon ganz schön viel...manche wissen gar nicht was das bedeutet. Bieten Freundschaft an und bei der ersten Meinungsverschiedenheit werden alle Anfragen ignoriert ohne nachzufragen...ohne Erklärung, ohne dem Anderen zu sagen wie Er darüber denkt.....einfach Funkstille und sowas stelle ich mir nicht unter Freundschaft vor!
    Das ist keine Freundschaft sondern feige,
    aber ich sage mir einfach: Hau ein Ei drüber, dieser Mensch hat meine Freundschaft nicht verdient...Punkt!

  2. Leider späte Antwort!
    Ein Versuch ist es wert,
    ich habe sehr viele Freundschaften über Jahrzehnte, so dachte ich, die das Wort Freundschaft nicht verdienten.
    Wahre Freundschaft hatte ich, als ich vor etwa 20 Jahren umgezogen bin.
    Eine Sie war immer für mich da, egal ob Tag oder Nacht,,, der Rest waren im nachhinein nur Bekannte!
    Der nächste Beitrag handelt über eine sogenannte Freundschaft hier im Forum.........

  3. Männerfreundschaften sind tief verwurzelte Bindungen, die sich durch gemeinsame Erlebnisse, Vertrauen und Unterstützung auszeichnen. Diese Beziehungen sind nicht nur geprägt von gemeinsamen Interessen, sondern auch von einer tiefen emotionalen Verbindung, die oft in der Stille und im Verständnis füreinander zum Ausdruck kommt.

    Oft beginnen sie durch gemeinsame Erlebnisse Ob beim Sport, Reisen oder gemeinsamen Hobbys – Erlebnisse schweißen zusammen. Treffen egal in welchen Zeitabständen stärken die Verbindung.

    Männer können ihre Gedanken und Sorgen miteinander teilen, ohne Angst vor Verurteilung oder das sogenannte „Stecken in Schubladen“

    Unterstützung.in schwierigen Zeiten sind wahre Freunde füreinander da, bieten Rat und Beistand.

    Gemeinsamer Humor ist ein zentraler Bestandteil. Witze und neckische Bemerkungen fördern die Bindung.

    Manchmal ist es die Fähigkeit, auch in ernsten Momenten das Lachen nicht zu verlieren, die eine Freundschaft stark macht.

    Ehrliche Gespräche: Männerfreundschaften ermöglichen es, über Gefühle zu sprechen, sei es Freude, Trauer oder Ängste.
    Verständnis: Ein Freund erkennt, wenn etwas nicht stimmt und kann oft ohne viele Worte helfen.

    Unterschiede akzeptieren: Männer schätzen die individuellen Eigenschaften des anderen und respektieren unterschiedliche Meinungen.
    Freunde ermutigen sich gegenseitig, persönlich zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

    Mein Fazit:

    Männerfreundschaften sind eine wertvolle Quelle der Unterstützung, des Verständnisses und des Gemeinschaftsgefühls. Sie sind oft nicht laut, sondern leise und tief, geprägt von Loyalität und einem starken Band. Diese Beziehungen können ein Leben lang halten und bieten ein Fundament für persönliche und gemeinsame Herausforderungen.

    …und das allerwichtigste, sobald was passiert und Hilfe benötigt wird (selbst erlebt in beiden Richtungen)

    Du brauchst Hilfe, egal welcher Art, dann lässt der Freund alles liegen und hilft egal wie.

    1. Genau das sehe ich genau so, obwohl ich nicht mitreden kann wie das unter Männern ist,
      denke sehr viel Unterschied zu Frauen wird nicht sein.
      Der letzte Satz ist aussagekräftig und sagt Alles
      LG zwerg

  4. Freunschaft ist fuer mich sehr wichtig,aber es muss eine richtig gute sein,wo man sich immer drauf verlassen kann .Ich habe vor 70 jahren so eine tolle Freundschaft gefunden und ich bin sehr froh darüber.

  5. Moin @Genuss, hast du diesen Text selbst verfasst? Oder in einem Ratgeber gefunden, oder dir von einem ChatGPT helfen lassen? Es klingt wirklich so wie die immer sehr gleichzeitig gehaltvollen und unverfänglichen Texte, die man im Internet zu diversen Themen findet. Ich frage dich das, weil wir deine selbst redigierten Beiträge hier ja regelmäßig lesen, und die haben einen deutlich anderen Duktus.

    1. Na @Carlinette da siehst Du mal was bei rauskommt, wenn man sich mit einem solchen Thema (nach über 60-jähriger Erfahrung ausgiebig beschäftigt und durchlebt, das ist nun mal bei Frauen nicht so ausgeprägt wie ich auch erfahren habe. Deshalb verstehe ich, dass Du sehr verwirrt bist.

        1. @Gartenfan Nietzsche war nun mal ein geistiger Brandstifter und klassischer Sprachwissenschaftler sowie ein Philosoph seiner Zeit.
          Er schrieb aber zum Tema Freundschaft auch:
          Das Talent zur Freundschaft. – Unter den Menschen, welche eine besondere Begabung zur Freundschaft haben, treten zwei Typen hervor. Der eine ist in einem fortwährenden Aufsteigen und findet für jede Phase seiner Entwicklung einen genau zugehörigen Freund. Die Reihe von Freunden, welche er auf diese Weise erwirbt, ist unter sich selten im Zusammenhang, mitunter in Misshelligkeit und Widerspruch: ganz dem entsprechend, dass die späteren Phasen in seiner Entwicklung die früheren Phasen aufheben oder beeinträchtigen. Ein solcher Mensch mag im Scherz eine Leiter heißen. – Den anderen Typus vertritt der, welcher eine Anziehungskraft auf sehr verschiedene Charaktere und Begabungen ausübt, sodass er einen ganzen Kreis von Freunden gewinnt; diese aber kommen dadurch selber untereinander in freundschaftliche Beziehung, trotz aller Verschiedenheit. Einen solchen Menschen nenne man einen Kreis: denn in ihm muss jene Zusammengehörigkeit so verschiedener Anlagen und Naturen irgendwie vorgebildet sein. – Übrigens ist die Gabe, gute Freunde zu haben, in manchem Menschen größer als die Gabe, ein guter Freund zu sein.

          Und er meinte

          Freundschaft und Ehe. – Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.

          Über Frauenfreundschaften meinte er:

          Frauenfreundschaft. – Frauen können recht gut mit einem Manne Freundschaft schließen; aber um diese aufrechtzuerhalten – dazu muss wohl eine kleine physische Antipathie mithelfen.

          Allzu lange war im Weibe ein Sklave und ein Tyrann versteckt. Deshalb ist das Weib noch nicht der Freundschaft fähig: es kennt nur die Liebe.

          Diesen Satz von Ihm kennt bestimmt jeder

          „Wenn du zum Weibe gehst, vergiss die Peitsche nicht!“

          MEINE PHILOSOPIE ist folgende:

          Freunde sind die Familie, die wir uns selbst aussuchen.“

          „Ein wahrer Freund ist jemand, der alles über dich weiß und dich trotzdem liebt.“

          „Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern.“

          1. ...und an die Damen hier...
            auf so etwas kommt man nur, wenn man von einem verstorbenen Freund eine Bibliothek von ca. 61.000 Büchern aller Genre vererbt bekommt. Man alle nicht gelesen hat aber weiß wie man etwas finden kann.

Verstoß melden

Schließen