Es ist Sonntag, der 18. Februar
-
Es ist Sonntag, der 18. Februar
-
-
-
-
@Hellu Schön, dass du auch hier schreibst.
@giesskanne Das Menue : Mindestens 5 Sterne von mir. (unter der Voraussetzung, dass es sich nicht um Pangasius handelt)
Guten Morgen in die Runde.
Gesten was das Reh wieder im Garten, obgleich ich draußen war.
Ich habe mit ihm gesprochen- es schaute mich an, kam Schritt für Schritt näher, bis auf ca. 4m.
Als ich mich dann bewegte, suchte es in mäßiger Hast das Weite.
-
Seid herzlich gegrüßt liebe Freunde im KOMM REIN
bequeme mich nun auch herein..
bin eher als Schneckenpost zu gebrauchen, auch sollte ich nicht zu viel sitzen ??? Für ein Stehpult aber kein Platz……also: ächz und stöhn..
das Leben ist dennoch schön !!
Zumal ich mir heute kein Menue überlegen muß ! Wie schön !! Mein Jüngster hat Geburtstag (58 )..manno, bin ich alt !!! Die 4 Treppen bei ihm komme ich derzeit nicht hoch, also laß ich Kaffee und Kuchen sausen und hebe mir den Hunger auf für seinen Lieblings-Japaner , und da weiß ich auch schon, was ich esse !!!
-
Entschuldigung..konnte gerade noch abschicken..
Es ist Sonntag..und da kommen oft Telefonate !!
Also : Garantiert gibts da keinen Pangasius !!-Ich bevorzuge Tunfisch-Sashimi-aber
man muß nicht Sushi oder rohen Fisch essen, wenn man nicht mag !
Es gibt dort von Rindfleisch bis Garnelen oder Tofu alles,– gekocht, gebraten, paniert…nach Belieben…LECKER..ich freu mich drauf !
Ihr seid ja inzwischen schon fertig mit euren Menüs.
Habt noch einen angenehmen Sonntag heut
l.G. Momo
-
Hallo, ihr Lieben am hillijen Sundach…
…
Sehr rücksichtsvoll begrüßte uns @Hellu , obwohl ich schon längst ganz früh wach war, denn meine hübsche Tochter samt “Eidam”
kommen heute aus dem Urlaub retour und es ist Usus bei uns – wohne nur zwei Querstraßen entfernt -, dass wir nicht nur gegenseitig unsere Heimstätten bei Abwesenheit hüten, sondern stets ein kleines Begrüssungsritual zum Welcome arrangieren.
Hübsche Frühlingsboten beschert uns die nette @Momo37 . Wünsche dir samt Filius eine feine Zeit und gut zu speisen, meine Liebe.
Oh, welch eine wunderbare Begegnung, lieber @Fagus , Rehe in der Natur sah ich bislang nur von Weitem. Danke für die hübsche Aufnahme.
Fisch hatte ich am Aschermittwoch, liebe @giesskanne , jedoch bei deinen ansprechenden Bildern kriege ich Pfützchen auf der Zunge und dein junger Feldsalat mit Gänseblümchen ist sehr interessant. Frage, liebe Gisela: Wie bereitet man “Sächsischen Kartoffelsalat” zu? Ich mag Kartoffelsalat in allen Variationen.
Menno, schon wieder fast 15 Uhr und Kaffeezeit…, habt weiterhin noch einen angenehmen Sonntag.Herzlich grüßt
Piccoloechen
-
Hallöchen ins muntere Stübchen,
… @fagus der Reh flüsterer , mal was gaaaaanz anderes und schön anzusehen.
… nun bei uns war in der Nacht wieder der Waschbär zu Gange . Hatte jetzt lange Ruhe vor dem Biest. Bekommt wahrscheinlich nirgends mehr Futter. Also heißt heute Abend für GG das Vogelhäuchschen wieder rein räumen und am Morgen wieder raus. Haben es noch , da bei uns schon Vögle ihr Nest bauen und Futter brauchen, aber NICHT der Waschbär. Nö nö
…heute Mittag gab es Roulade, Rotkohl und Böhmische Knödel ( am Freitag beim Tanken mit eingekauft)
… leckeres Menü hat @giesskanne da gezaubert. Ich mache mein Dressing meistens auch immer entweder mit Orange/Mandarine oder Grapefruit und kleine Filetstückchen der einzelnen Früchte mit dabei.
… bei uns gibt es heute Abend Rote-Beete-Salat mit Fetakäse
und Toast dazu. mehr brauchts nicht bei uns.
… mein Sohn hat nächsten Samstag auch Geburtstag ( seinen 47.) und ich komme bei ihm zur Zeit auch die Treppen nicht hoch liebe @Momo37 . Dir geht es nicht alleine so. Ja, LEIDER!!! ABER aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Irgendwann wird`s hoffentlich mal wieder klappen.
… morgen Früh muss ich zur Routine Untersuchung ins Krankenhaus – zur Mammographie!!! Deshalb muss ich meine Wassergymnastik wieder sausen lassen. Aber das macht nix.
… nun ALLEN
LG
Kantine
-
Mmmmmmhhhhhh @giesskanne 🙋♀️Das sieht ja lecker 😋 aus. Darf ich mal zum Mittagessen 🥙 kommen? Was ist denn das Besondere am sächsischen Kartoffelsalat? Ich mache immer badischen.
@Momo37 – asiatische Küche mag ich auch sehr. Viel beim beim Geburtstag 🎂.
LG in die Runde
Seestern47
-
… schau mal hier liebe @seestern47 https://www.familienkost.de/rezept_saechsischer_kartoffelsalat.html
wobei bei mir der Senf “Bautzner” sein MUSS https://www.bautzner.de/de/shop/184874/bautz-ner-senf-mittelscharf-200ml-
der Fleischsalt von Dr. Doerr sein MUSS https://www.dr-doerr.de/klassischer_fleischsalat_mit_gurke-5-1-3.htm und auch die Mayo, wenn ich sie nicht auch manchmal selber mache , von selbiger Firma https://www.dr-doerr.de/klassischer_fleischsalat_mit_gurke-5-1-3.htm
die Gewürzgurken NATRÜRLICH im original aus dem SPREEWALD sein MÜSSEN https://www.gurkenladen.de/Spreewaldgurken/Original-Spreewaelder-Gewuerzgurken-720ml::433.html
DAS IST DAS BESONDERE AM SÄCHSISCHEN KARTOFFEÖSALT meiner Meinung nach.
Gruß
Kantine
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.