“Das sind neue Möglichkeiten:
-
Tuchbestattung aus nicht religiösen Gründen
-
Aus der Asche einer verstorbenen Person können ein oder mehrere synthetische Diamanten gefertigt werden.
-
Flussbestattungen in Rhein, Mosel, Lahn und Saar
-
Wenn die Eigentümer zustimmen, kann die Asche unter dem Apfelbaum im Garten verstreut werden.
-
Eine Urne mit der Asche von Verwandten kann zu Hause aufbewahrt werden.
-
Ein Verstorbener kann am offenen Sarg verabschiedet werden, entweder beim Bestattungsunternehmen oder bei der Bestattungsfeier.
-
Sternenkinder können beerdigt werden, auch gemeinsam mit einem gleichzeitig verstorbenen Elternteil. Gemeint sind ungeborene Kinder, die vor der 24. Schwangerschaftswoche sterben oder die mit weniger als 500 Gramm tot auf die Welt kommen.”
https://www.spiegel.de/panorama/rheinland-pfalz-reformiert-bestattungen-asche-in-diamanten-fluss-oder-eigenem-garten-a-6d6e18e9-3ef5-4f82-92d2-d84e9fc70fc8
Eine Reform würde ich mir auch für die übrigen Bundesländer wünschen!