Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche? › Antwort auf: Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Palaver – kann man positiv, kann man negativ sehen – je nachdem welche Bedeutung man dem Wort zu Grunde legt.
Aus der Literatur weiß ich, dass es mit Parabel (Gleichnis) zu tun hat bzw. darauf zurückgeht, jetzt aber für langes, meist sinnloses Bla-bla steht.
Kommt aber auch nicht von Ungefähr: Es soll eventuell auf Händlergespräche hinweisen, die lange dauern konnte, um den passiven Käufer zum aktiven werden zu lassen. Palavern, dem Käufer etwas aufzuoktroyieren (in schwätzender Art und Weise etwas aufzwingen) – Vielleicht eine passende Ehefrau via Heiratsvermittlung – Schidech? @forscher