Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Wie stehts mit der Freiheit? › Antwort auf: Wie stehts mit der Freiheit?
-
Was das ukrainische Volk will, wissen wir nicht wirklich. (Zitat @Paesi)
Da ist es interessant, sich mit der Geschichte der Ukraine zu befassen. Und zwar gründlich*, ohne vorgefasstes Klischee.
Die Ukraine, war schon immer Beuteobjekt, Spielball der Gier, der Politik anderer Staaten. Landesteile gehörten mal hierhin, mal dahin. Zusammenspiel eigener Kräfte änderte sich immer wieder, je nach Interesse, auch Religion und Vorteil der jeweils Führenden.
Die Bevölkerung wurde bei allem nie gefragt. Juden wurden verfolgt, Ukrainer, Russen – je nach Gusto des jeweils vorherrschenden Mehrheitsverhältnisses u.v.m..
Auch jetzt wurde die Bevölkerung nicht gefragt, bzw. eine Befragung nicht anerkannt. In den östlichen Landesteilen leben seit Generationen schon überwiegend russisch-stämmige Ukrainer. Diese wurden seit 2014 bereits massiv unterdrückt, Sprache, Bücher in der Sprache verboten unter dem Friedenspräsidenten Selenskij.
Separationskonflikte gibt es immer wieder in den verschiedensten Gegenden derr Erde; Katalanen, Kurden, Basken usw.. Nirgends war die Einmischung westlicher Staaten überhaupt bzw. so massiv wie jetzt in der Ukraine.Wer die Lage der beteiligten Staaten zur Kenntnis nimmt, die Bestrebungen der NATO und deren Kopf erkennen kann, der kommt nicht umhin, dass hier ein Volk verheizt wird. Ermöglicht, durch Uneinigkeit und korrupte Abhängikgeit gewissenloser Vasallen in Regierungsämtern. Der kann auch nicht verkennen, WER materiellen Hauptnutzen aus diesem Krieg zieht und gar nicht an einer baldigen, diplomatischen Lösung interessiert ist.
*https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Ukraine