Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Wie stehts mit der Freiheit? › Antwort auf: Wie stehts mit der Freiheit?
-
@SusiSoho, nach dem Zerfall der SU haben einige der ehemaligen Republiken einen eigenen Weg eingeschlagen, um sich als eigenständiges, autonomes Land neu zu orientieren. Deren Landesgrenzen sind definiert. Das ist ein sehr langwieriger Prozeß, da viele “Gepflogenheiten” und Strukturen nicht automatisch zu ändern sind.
@Webra, deine Frage, wofür die Ukraine kämpft, geht fehl. Die kann nur jemand stellen, der die “Freiheit” in der SU nie erlebt hat. Herr Orban, der den Volksaufstand 1956 vergessen zu haben scheint, (https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/342325/vor-65-jahren-ungarischer-volksaufstand/) ist “emotional” kein Beispiel.
Mal abgesehen von militaristischen, emotionalen oder politischen Einschätzungen der gestrigen Ereignisse las ich dies vorhin: https://www.welt.de/politik/deutschland/article246058668/Russlands-Opposition-Putin-ist-nun-keine-allmaechtige-Figur-mehr.html
Die “Suppe”, die Putin angerührt hat, köchelt noch und niemand kann absehen, wann sie von wem auszulöffeln sein wird.
- Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von
SFath bearbeitet.
- Dieser Beitrag wurde vor 3 Monate von