Startseite › Foren › Coronavirus › Gesichtsmasken: Ideale Nährböden für Bakterien und Pilze - Corona Transition › Antwort auf: Gesichtsmasken: Ideale Nährböden für Bakterien und Pilze - Corona Transition
Ich will mich gern dafür entschuldigen, dass Du Dich über meinen Beitrag erregt hast. ICH jedoch habe mich nicht über Deine Ausführungen erregt, sondern über die Tatsache, dass DU einen Link eingestellt hast, der Falschinformationen verbreitet. Fakt ist aber auch, dass DU sie weitergegeben hast.
Und was Pilze unter der Maske angeht, fragt sich, wie lange man eine Maske getragen haben muss, bis sie von Pilzen besiedelt wird; siehe auch:
“….Es gibt einige Risikofaktoren, die das Entstehen der Ringelflechte begünstigen:
- starke Schweißbildung
- nasse oder feuchte Haut, weil diese nicht abgetrocknet wurde
- häufiges Baden oder Schwimmen, ohne dass die Haut danach abgetrocknet oder abgeduscht wird
- unzureichende Hygiene
- offene kleine Wunden, die nicht versorgt oder regelmäßig gereinigt werden
- enger körperlicher Kontakt zu Personen, die mit Tinea corporis infiziert sind….
<div>
</div>
- Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 1 Woche von
SusiSoho bearbeitet.