Startseite Neu › Foren › Coronavirus › VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot › Antwort auf: VGH Baden-Württemberg kippt Beherbungsverbot
-
Eben! Und so passiert es, dass man auf der Suche nach ‘Covid-Ansteckung via Textilien’ zwar nicht über Hotelbettwäsche, wohl aber über ganz normale Kleidung stolpert und erfährt, dass die Haltbarkeit der Biester auf Kleiderstoffen bislang noch nicht wissenschaftlich genauer untersucht wurde. Und weil das so ist, wird Vorsicht – und natürlich das Tragen von Masken empfohlen, damit ausgeatmete oder -gehustete Viren nicht beim Nachbarn auf der Jacke landen, wo der sie dann beim Ausziehen mit der gleichen Hand berührt, mit der er sich anschließend über die Nase fährt….
Das sollte man vielleicht auch bedenken, ehe man sich über den Grabbeltisch hermacht und jede Socke oder jedes Handtuch anfasst, die/das zuvor schon von anderen erfolgreich beniest oder behustet wurde….
Was ist eigentlich mit dem Haar unseres/r Liebsten? Weiß man, was er/sie sich unterwegs eingefangen hat, nach Hause trägt und großzügig an jeden weitergibt, der ihr/ihm liebevoll über die Locken streicht? Von dem, was man vom eigenen Haar bei jeder Berührung an die Finger kriegt und an sich selbst und andere verteilt, ganz zu schweigen….
Ich ahne Böses: Coronabedingt wird der Wasserverbrauch steigen und neue, ganz andere Probleme verursachen….
M.