Startseite › Foren › Themen des Tages › Parteiausschluss Sarrazin - Na geht doch! › Antwort auf: Parteiausschluss Sarrazin - Na geht doch!
-
Die Nation wird an diesem Schauspiel teilhaben dürfen solange Thilo Sarrazin lebt und in der Lage ist sich zu artikulieren.
Dabbes vom 11.07.2019, 20.35 Uhr
Hallo Zusammen,
Zitat aus Wikipedia:
Von November 1973 bis Dezember 1974 war Sarrazin wissenschaftlicher Angestellter der Friedrich-Ebert-Stiftung. In dieser Zeit trat er der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei.
Zitat Ende.
Der Mann hat doch sein gesamtes Leben das Parteibuch der SPD innegehabt und soll nun, weil er sich kritisch zur aktuellen
Tagespolitik äussert, aus der Partei entfernt werden ?
Ich bin kein SPD-Anhänger, aber wer 8 Semester Volkswirtschaftslehre an der Uni Bonn studiert hat, weiss,
in aller Regel, wo Bartel den Most ( zu welchem Preis ) holt.
Das Sommerloch steht bevor und ob die SPD aus dem selbst
eingebrockten Schlamassel herauskommt, dann wie ein Phoenix aus der Asche, in den östlichen Bundesländer weit über 30 %
an Stimmen erhält, wird sich unterm Weihnachtsbaum zeigen.
Ich meine, eine Verschiebung der gesellschaftlichen Normen und Werte zu erleben, die sich zwar in Trippelschritten vollzieht,
aber wie jeder Tropfen, der den Stein höhlt, Wirkung erzielt.
Ob diese für unser Vater- und Mutterland von Vorteil ist,
wird die Zukunft zeigen.
Skepsis ist , m. M. nach, nicht von der Hand zu weisen.
Nettes WE
Robert13